VG-Wort Pixel

Champions-League-Finale "Geniales Flick-Werk" - Reaktionen zum Titelgewinn von Bayern München

Bayern feiern  Champions League-Sieg
Hoch das Ding! Die Bayern feiern ihren Champions-League-Sieg
© Julian Finney/Getty Images / DPA
Ausgerechnet der Pariser Kingsley Coman schießt im Champions-League-Finale Paris Saint-Germain ins Tal der Tränen. Der andere Mann des Spiels: Manuel Neuer. Und natürlich Trainer Hansi Flick. Die Reaktionen auf den Bayern-Triumph.

Manuel Neuer: Es ist schwer, gleich nach dem Spiel zu realisieren. Die Freude war natürlich riesengroß nach dem Abpfiff. Es waren noch mal fünf Minuten Nachspielzeit, und wir haben alle drauf gewartet, dass der Schiedsrichter endlich abpfeift. Dass wir uns das verdient und auch gewünscht haben, es ist wirklich ein Traum für uns alle. Vielleicht hat es noch nie so Spaß gemacht, in dieser Mannschaft zu spielen."

Thomas Müller: "Wir streiten uns darüber, wer den Fehler des anderen ausbügeln darf. Wahnsinn. Das fühlt sich unglaublich an. Der Haufen ist Wahnsinn."

Joshua Kimmich: "Der größte Tag in meiner Karriere. Es ist gar nicht so wirklich zu beschreiben, was man empfindet, mit so einer Truppe auf dem Platz zu stehen. Wenn man mit Brüdern so einen Titel gewinnt, ist es das Maximum, das man erreichen kann. Auch heute waren wir nicht fehlerfrei, trotzdem hatten wir schon ein bisschen dieses Gefühl der Unschlagbarkeit."

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert: "Für die bemerkenswerten Leistungen in den vergangenen Monaten und den Sieg über Paris Saint-Germain verdienen Hansi Flick und seine Mannschaft höchste Anerkennung. Zwischen den jeweiligen nationalen Saisons und dem Champions-League-Finalturnier lagen in diesem sehr speziellen Jahr unterschiedliche Zeiträume und es war mit Spannung zu erwarten, wie die Teams aus den verschiedenen Ligen damit umgehen. Der FC Bayern hat seinen eigenen Weg gefunden - und einfach weitergemacht, als habe es die Pause nie gegeben. Meine Gratulation an die Verantwortlichen des FC Bayern München und den gesamten Club."

DFB-Präsident Fritz Keller: "Mit dem Triple haben Hansi Flick und seine Spieler eine nicht nur auf dem Feld außergewöhnliche Saison gekrönt und zum perfekten Abschluss gebracht. Nach den bisherigen souveränen Auftritten von Lissabon hatte ich keine Zweifel, dass die Bayern auch das Finale für sich entscheiden. Sie haben nicht nur spielerisch überzeugt, sondern waren auch mental sehr stark. Auch wenn ich mich natürlich sehr über einen deutschen Champions-League-Sieger freue, tut es mir gleichzeitig sehr leid für Thomas Tuchel, der herausragende Arbeit in Paris leistet, sowie unsere deutschen Nationalspieler Thilo Kehrer und Julian Draxler."

Oliver Bierhoff, DFB-Direktor: "Das ist eine großartige Leistung. Die Bayern haben niemals Zweifel aufkommen lassen, sondern ihr großes Ziel konsequent verfolgt - und das mit einer beeindruckenden Qualität in der Art und Weise, wie sie gespielt haben und wie sie aufgetreten sind. Mich freut es besonders, dass dieser Erfolg mit Hansi Flick als deutschem Trainer und einem starken Gerüst unserer Nationalspieler gelungen ist. Dies ist auch für die Nationalmannschaft und den deutschen Fußball insgesamt ein starkes Zeichen."

Bundestrainer Joachim Löw: "Das ist herausragend. Der FC Bayern hat in Europa eine glänzende Visitenkarte für den deutschen Fußball abgegeben. Ganz besonders freue ich mich für Hansi Flick, das gesamte Trainerteam und natürlich für die Spieler, allen voran unsere teils noch jungen Nationalspieler. Gerade für sie bedeutet dieser Sieg einen großen Schritt in ihrer Entwicklung, diese prägenden Erfahrungen sind extrem wichtig auf dem weiteren Weg. Der Auftritt der Bayern in dieser Saison war insgesamt beeindruckend - nicht nur im Finale.

Alphonso Davies: "Wer hätte das jemals gedacht: Ich komme von Kanada zu einem Club wie dem FC Bayern München und gewinne die Champions League. Wenn mir das jemand zwei oder drei Jahre früher gesagt hätte, wäre meine Reaktion gewesen: Du lügst. Träume werden wahr."

nik DPA

Mehr zum Thema

Newsticker