NBA Siegesserie der Knicks endet in Memphis

Die New York Knicks haben nach vier Siegen in Folge in der NBA bei den Memphis Grizzlies mit 83:94 verloren und mussten zusehen, wie Carmelo Anthony humpelnd das Spielfeld verließ. Dwight Howard stellte derweil für die Orlando Magic einen NBA-Rekord auf.

Die New York Knicks (6:5) haben bei den Memphis Grizzlies (4:6) mit 83:94 verloren und mussten zudem zusehen, wie ihr Superstar Carmelo Anthony zu Beginn des dritten Viertels humpelnd das Feld verließ.

Melo war umgeknickt und konnte danach nicht mehr weiterspielen. Röntgenbilder zeigten aber später keine schwere Verletzung. Ob er bereits im nächsten Spiel wieder zurückkehren wird, konnte der Knicks-Topscorer nicht sagen, er wolle eine Rückkehr aber nicht überstürzen.

Rudy Gay führt Memphis zum Sieg

Matchwinner für die Grizzlies war Rudy Gay, der 26 Punkte zum Sieg beisteuerte. "Das brauchen wir von ihm", sagte Memphis-Guard Mike Conley laut espn.com. "Er ist der Kerl, den wir suchen, wenn es um Big Plays geht und der den Großteil unserer Punkte erzielen soll. Wir sind ein sehr gutes Team, wenn er punktet und solche Gefahr ausstrahlt."

"Es war definitiv eine dieser Nächte, wo wir nicht in unseren Rhythmus gekommen sind", sagte Center Tyson Chandler zur ersten Niederlage der Knicks nach zuvor vier Siegen. Spielentscheidend war auch die gute Defensivarbeit der Grizzlies, die neun Steals verbuchen konnten. "Unsere Intensität, unser Fokus, unsere Disziplin waren richtig gut auf beiden Seiten des Spielfelds", sagte so auch Memphis-Coach Lionel Hollins zufrieden.

Dwight Howard erzielt NBA-Rekord

Historisches passierte beim 117:109-Sieg der Orlando Magic (8:3) bei den Golden State Warriors (3:7). Dabei stellte Dwight Howard einen neuen NBA-Rekord für Freiwurfversuche in einem Spiel auf. Der Magic-Center verwandelte 21 von 39 Versuchen. Zuvor hielt diese Bestmarke Wilt Chamberlain seit beinahe 50 Jahren mit 34 Versuchen.

Die Warriors foulten Howard, wo sie nur konnten und zwangen den Magic-Star an die Freiwurflinie, wo er häufig Schwächen zeigt. Insgesamt beendete er die Partie aber mit überragenden 45 Punkten und 23 Rebounds.

Golden State hatte mit seiner Foul-den-Howard-Taktik dennoch beinahe Erfolg und ging knapp drei Minuten vor dem Ende sogar mit 107:106 in Führung, doch es war Dwight Howard, der mit zwei Drei-Punkte-Spielen die Partie für seine Magic noch drehte.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS