NHL Goalie Ward verbucht kurioses Tor gegen New Jersey

Normalerweise ist Goalie Cam Ward bei den Carolina Hurricanes für das Verhindern von Toren zuständig. Beim 4:2 gegen die New Jersey Devils durfte er sich jedoch in die Torschützenliste eintragen, obwohl er nicht viel zu seinem Treffer beigetragen hatte - die nicht vorhandene Eigentorregelung macht es möglich.

Ein kurioser Treffer zum 4:2-Endstand hat den Carolina Hurricanes gegen die New Jersey Devils den Sieg beschert.

Carolina war durch Brandon Sutter (11:13 Minuten), Tuomo Ruutu (27:01) und Anthony Stewart (37:13) nach zwei Dritteln klar in Führung gegangen, doch die Gäste waren durch Tore von David Clarkson (52:38) und Adam Henrique (57:40) noch einmal herangekommen.

Als die Devils auf den Ausgleich drängten und ihren Torhüter vom Eis genommen hatten, rutschte ein Fehlpass von Ilya Kovalchuk aus dem Angriffsdrittel quer über die Spielfläche zurück ins eigene Tor.

Da es im Eishockey offiziell keine Eigentore gibt, bekam Carolinas Torwart Cam Ward den Treffer zugeschrieben, weil er zuvor bei einer Parade als letzter Hurricanes-Akteur den Puck berührt hatte. Wards Freude fiel verhalten aus: "Es wäre cooler gewesen, wenn ich den Puck geschossen oder irgend so etwas gemacht hätte", sagte der Keeper.

Buffalo beendet Negativserie gegen Washington

Die Buffalo Sabres haben mit einem 4:2 über die Washington Capitals ihren ersten Sieg in den letzten vier Spielen feiern können. Dabei reichten ihnen knappe 14 Minuten für ihre vier Tore, die allesamt im ersten Viertel fielen.

Jason Pominville (0:51 Minuten) schlug dabei noch vor der Minutenfrist zu, Matt Ellis (3:10) und Christian Ehrhoff (11:15) - auf Zuspiel von Jochen Hecht - erhöhten die Führung, die Rookie Brayden McNabb mit seinem Premierentor (14:14) auf 4:0 hochschraubte. Die Treffer für Washington durch Matt Hendricks (39:43) und Alex Ovechkin (49:51) kamen am Ende zu spät.

Buffalo kletterte durch den Erfolg auf den zehnten Platz der Eastern Conference vor den Capitals. An die Spitze im Osten setzten sich die New York Rangers mit einem 3:0-Heimerfolg im Derby gegen die New York Islanders. Carl Hagelin (25:14/46:32) und Marian Gaborik (57:32) sorgten für den fünften Rangers-Sieg in Folge.

 

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS