Nach einigen Auftritten als Rennfahrerin (unter anderem in der Mini-Challenge) hat Cora Schumacher, Ehefrau von Toyota-Pilot Ralf Schumacher, seit letzter Woche ihren ersten Vollzeitvertrag im Motorsport in der Tasche. In dieser Saison wird sie im "Seat Leon Supercopa" an den Start gehen, der im Rahmenprogramm der DTM abgehalten wird. Ihr neues Arbeitsgerät bringt es auf eine Leistungsausbeute von stolzen 300 PS.
"Ich bin oberhappy, dass alles so geklappt hat! Mal sehen, wie weit ich das Gaspedal durchdrücken kann", erklärte sie der Bild-Zeitung. Dabei bekommt die 29-Jährige ein saftiges Gehalt für ihre Einsätze - die Rede ist von 500.000 Euro für ein Jahr. Damit würde die ambitionierte Rennfahrerin mehr als so mancher Kollege aus dem Formel1-Zirkus verdienen.
"Testfahrten sind super gelaufen"
"Ich werde das Geld brav zur Seite legen. Unser David kriegt was aufs Sparkonto, ein bisschen was geht in die Haushaltskasse", erklärte sie und ergänzte mit einem Lächeln auf ihrem schönen Gesicht: "Jetzt kann ich Ralf endlich von meinem eigenen Geld Geburtstagsgeschenke kaufen."
Die Ehefrau von Formel-1-Pilot Ralf Schumacher wird an drei der insgesamt acht Rennveranstaltungen, die im Rahmen der DTM ausgetragen werden, mitfahren. Am 29./30. April geht Cora Schumacher auf dem Eurospeedway Lausitz erstmals mit dem neuen Leon Supercopa an den Start. "Die ersten Testfahrten sind super gelaufen, ich fühle mich sehr wohl im Leon Supercopa", beschreibt die 29-jährige Deutsche, die mit ihrem Mann und ihrem dreijährigen Sohn in Salzburg lebt, ihre ersten Erfahrungen mit dem neuen Auto.
Respekt vor der Teamkollegin
Cora Schumachers neue Teamkollegin wird übrigens die Schweizerin Christina Surer. Die hübsche DSF-Moderatorin und Ex-Ehefrau von Premiere-Experte Marc Surer fährt bereits seit 1994 Rennen. "Ich freu' mich tierisch auf Christina. Wir verstehen uns echt super. Ohne sie hätte ich das Rennfahren wahrscheinlich nie für mich entdeckt. Christina hat mir am Anfang mega geholfen und viel beigebracht. Gut möglich, dass sie noch etwas schneller ist als ich", sagte die Schumacher.
Klaus Bellstedt