Der 11-Jährige Hussain Besou soll noch im April für die deutsche Schach-Nationalmannschaft in Kroatien spielen. Damit wäre er dann der jüngste deutsche Nationalspieler in der Geschichte des Deutschen Schachbundes.
Hussain Besou Schach-Talent aus Syrien: Jüngster Spieler der deutschen Nationalmannschaft

Sehen Sie im. Video: Schach-Talent aus Syrien ist jüngster Spieler der deutschen Nationalmannschaft.
Nach Deutschland kam Hussain als syrischer Flüchtling. Aber mittlerweile ist der 11-Jährige auf dem Weg, Deutschlands jüngster Schach-Nationalspieler zu werden. Hussain Besou, Schachtalent: "Ja, mir macht es Spaß, weil, ich mag gerne Rechnen. Und beim Schach rechnet man auch. Und deshalb finde ich es toll." Seit 2016 ist die Familie in Lippstadt. Und hier fühlt sie sich insgesamt auch sehr wohl. Hussain spielt, seitdem er vier ist. Er folgte dabei den großen Vorbildern in seiner Familie. Aber mit deutlich mehr Talent, wie der Vater schnell feststellte. Mustafa Besou, Vater von Hussain: "Wir haben in unserer Familie immer gemeinsam Schach gespielt. Auch schon mein Vater und ich, zusammen mit meinen Brüdern. Hussain kam dazu und fragte, wie man die Figuren bewegt. So lernte er die Grundzüge. Dann fing er an, taktische Züge zu entdecken, die wir gar nicht gesehen hatten. Schon nach sechs oder sieben Monaten war Hussain sehr, sehr gut im Schach." Die Situation für die syrische Flüchtlingsfamilie in Lippstadt ist auch nach mehreren Jahren in Deutschland nicht immer einfach. Vor allem der befristete Aufenthaltsstatus von wenigen Jahren wirkt bedrückend auf sie. Der Schachlehrer von Hussain schildert seine Eindrücke: Andreas Kühler, Schachlehrer von Hussain: "Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle hier wirklich dazu beitragen wollen, dass wir hier in einem lebenswerten Land leben. Und warum es für solche Menschen so schwierig ist, die Anerkennung zu bekommen, sich hier als Teil von uns zu fühlen, finde ich oft ein bisschen schade. Wenn ich das von außen sehe, wie groß die Hürden da nach wie vor sind." Andreas Kühler bestätigt das große Talent und den absoluten Siegeswillen von Hussain. Der 11-Jährige soll noch im April für die deutsche Schach-Nationalmannschaft in Kroatien spielen. Damit wäre er dann der jüngste deutsche Nationalspieler in der Geschichte des Deutschen Schachbundes.
Nach Deutschland kam Hussain als syrischer Flüchtling. Aber mittlerweile ist der 11-Jährige auf dem Weg, Deutschlands jüngster Schach-Nationalspieler zu werden. Hussain Besou, Schachtalent: "Ja, mir macht es Spaß, weil, ich mag gerne Rechnen. Und beim Schach rechnet man auch. Und deshalb finde ich es toll." Seit 2016 ist die Familie in Lippstadt. Und hier fühlt sie sich insgesamt auch sehr wohl. Hussain spielt, seitdem er vier ist. Er folgte dabei den großen Vorbildern in seiner Familie. Aber mit deutlich mehr Talent, wie der Vater schnell feststellte. Mustafa Besou, Vater von Hussain: "Wir haben in unserer Familie immer gemeinsam Schach gespielt. Auch schon mein Vater und ich, zusammen mit meinen Brüdern. Hussain kam dazu und fragte, wie man die Figuren bewegt. So lernte er die Grundzüge. Dann fing er an, taktische Züge zu entdecken, die wir gar nicht gesehen hatten. Schon nach sechs oder sieben Monaten war Hussain sehr, sehr gut im Schach." Die Situation für die syrische Flüchtlingsfamilie in Lippstadt ist auch nach mehreren Jahren in Deutschland nicht immer einfach. Vor allem der befristete Aufenthaltsstatus von wenigen Jahren wirkt bedrückend auf sie. Der Schachlehrer von Hussain schildert seine Eindrücke: Andreas Kühler, Schachlehrer von Hussain: "Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle hier wirklich dazu beitragen wollen, dass wir hier in einem lebenswerten Land leben. Und warum es für solche Menschen so schwierig ist, die Anerkennung zu bekommen, sich hier als Teil von uns zu fühlen, finde ich oft ein bisschen schade. Wenn ich das von außen sehe, wie groß die Hürden da nach wie vor sind." Andreas Kühler bestätigt das große Talent und den absoluten Siegeswillen von Hussain. Der 11-Jährige soll noch im April für die deutsche Schach-Nationalmannschaft in Kroatien spielen. Damit wäre er dann der jüngste deutsche Nationalspieler in der Geschichte des Deutschen Schachbundes.