Vier Deutsche halten bei den Australian Open weiter die deutschen Farben hoch. Während Julia Görges und Philipp Kohlschreiber das Achtelfinale bereits erreicht haben, müssen Sabine Lisicki und Angelique Kerber diese Hürde noch überwinden. Mona Barthels Siegszug wurde dagegen von Victoria Azarenka gestoppt.
Barthel, die in der Vorwoche in Hobart noch als Qualifikantin sensationell Turniersiegerin geworden war und auch die ersten beiden Runden in Melbourne relativ souverän überstanden hatte, zeigte zwar auch gegen Azarenka eine gute und couragierte Leistung. Doch am Ende war die Weißrussin zu stark und zeigte Barthel mit 2:6, 4:6 deutlich die Grenzen auf. "Ich denke, ich habe trotzdem ein gutes Spiel gemacht und kann zufrieden sein", zog die Deutsche trotzdem ein positives Fazit.
Görges zum ersten Mal in der Runde der letzten 16
Erfolgreicher war dagegen Görges, die sich gegen Romina Oprandi mit 3:6, 6:3, 6:1 durchsetzen konnte. Dabei hatte sie aber einige Probleme mit der von Verletzungsproblemen geplagten Italienerin. Trotz dick verbundener Oberschenkel und sichtbaren Rückenschmerzen machte sie ihr vor allem im ersten Satz das Leben schwer.
Aber auch Görges war nicht beschwerdefrei, klagte über Probleme mit den Augen. Erst Mitte des zweiten Satzes übernahm die 23-Jährige das Kommando, konnte nach 89 Minuten den zweiten Durchgang gewinnen. Der Satzausgleich brach dann endgültig den Widerstand ihrer Gegnerin. Zwei schnelle Breaks reichten Görges, um nach gut zwei Stunden ihren Matchball zu verwandeln und zum ersten Mal in ihrer Karriere in das Achtelfinale eines Grand Slams einzuziehen. "Ich bin sehr aufgeregt", twitterte Görges. "Zum ersten Mal hab ich die zweite Grand Slam-Woche erreicht."
Kohlschreiber zum dritten Mal im Achtelfinale
Dort steht Philipp Kohlschreiber nach 2005 und 2008 in Australien bereits zum dritten Mal, nachdem er gegen den Kolumbianer Alejandro Falla eine souveräne Leistung gezeigt und einen ungefährdeten 6:3, 6:2, 7:6-Sieg eingefahren hatte.
Kohlschreiber knüpfte gegen Falla nahtlos an seine bislang starken Auftritte in Melbourne an. In den ersten beiden Sätzen hatte der überhaupt keine Schwierigkeiten. Auch im dritten Abschnitt gelang dem Augsburger ein schnelles Break zum 1:0.
Der Kolumbianer, der in der zweiten Runde den an Nummer acht gesetzten Amerikaner Mardy Fish besiegt hatte, gab aber nicht auf und nahm Kohlschreiber wenig später ebenfalls den Aufschlag ab. Im Tiebreak behielt Kohlschreiber aber die Nerven und machte das Weiterkommen perfekt.
Harte Brocken für Lisicki und Kerber
Lisicki und Kerber würden das deutsche Duo im Achtelfinale gerne zu einem Quartett komplettieren. Dafür müssen sie aber erst einmal ihre Drittrunden-Hürden überspringen und die sind nicht gerade niedrig. Lisicki bekommt es mit der Russin Svetlana Kuznetsova zu tun, während sich Kerber mit der an Nummer vier gesetzten Russin Maria Sharapova wird messen müssen.