Das war bitter! Trotz der bislang besten Saisonleistung haben Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks in den NBA-Playoffs einen Fehlstart hingelegt. Der Titelverteidiger verlor am Samstag bei den Oklahoma City Thunder mit 98:99, weil Oklahomas Superstar Kevin Durant 1,5 Sekunden vor dem Ende mit viel Glück traf. "Das ist hart. Eine bitterere Niederlage gibt es nicht", sagte Nowitzki konsterniert. Deutschlands Basketball-Superstar war mit 25 Punkten erneut bester Werfer der Mavs, die zweieinhalb Minuten vor dem Ende noch 94:87 vorne gelegen hatten.
"Der Sieg war greifbar für uns", meinte Nowitzki verärgert. "Irgendwie ist es so wie in der ganzen Saison. Aus irgendeinem Grund haben die anderen Teams immer noch eine Antwort parat", sagte der Würzburger. Durant versetzte Dallas bereits zum zweiten Mal in dieser Spielzeit den Knockout. Schon in der Hauptrunde hatte der Weltmeister per Dreier mit der Schlusssirene für einen Thunder-Sieg gesorgt.
Der Topscorer der regulären Saison kam am Ende auf 25 Punkte. Zudem überzeugten Spielmacher Russell Westbrook mit 28 Zählern und Serge Ibaka mit 22 Punkten und fünf Blocks. Bei Dallas agierten neben Nowitzki, dem allerdings auch sechs Ballverluste unterliefen, Jason Terry (20 Punkte) und Shawn Marion (17 Zähler, acht Rebounds) stark.
Mavericks spielen zu alter Form auf
Viel Zeit zum Ärgern haben die Mavericks nicht. Bereits an diesem Montag steht die zweite Begegnung der Best-Of-Seven-Serie auf dem Programm. Dabei genießen die Thunder erneut Heimrecht, ehe die Serie am Donnerstag für zwei Spiele nach Dallas geht.
Das erste Duell zwischen dem amtierenden Champion und dem Team der Zukunft erfüllte alle Erwartungen. Nach den oftmals durchschnittlichen Darbietungen in der Hauptrunde nahm die Liga in Oklahoma zum Beginn der K.o.-Runde endlich richtig Fahrt auf. Dies lag vor allem auch an den Mavericks. Hatten sich Nowitzki und Co. bislang mehr schlecht als recht durch die Saison geschleppt, präsentierten sie sich diesmal endlich wie ein würdiger Meister.
Trotz der Niederlage blickte Nowitzki daher auch zuversichtlich in die Zukunft. "Wenn ein Team so etwas wegstecken kann, dann so eine erfahrene Mannschaft wie wir", sagte der 33-Jährige. Auch Dallas' Coach Rick Carlisle versprach den Thunder, die nach der 1:4-Niederlage im Playoff-Halbfinale der vergangenen Saison auf eine Revanche brennen, weiter einen heißen Tanz. "Wir werden sie weiter unter Druck setzen", sagte Carlisle. "Wir haben eine Umkleide voll von Champions."
Rose erleidet Kreuzbandriss
Neben den Oklahoma City Thunder starteten auch Topfavorit Miami Heat (100:67 gegen New York Knicks), die Orlando Magic (81:77 in Indiana) und die Chicago Bulls (103:91 gegen die Philadelphia 76ers) erfolgreich in die Playoffs. Die Bulls mussten ihren Auftaktsieg aber teuer bezahlen. Superstar Derrick Rose zog sich in der Partie einen Kreuzbandriss zu und fällt für den Rest der Saison aus. "Wir beten für ihn", sagte Bulls-Center Joakim Noah.
Rose hatte schon im Verlauf der Saison wegen Verletzungen immer wieder pausieren müssen. Der wertvollste Spieler (MVP) der Spielzeit 2010/11 fällt nun auch für die Olympischen Spiele aus. Für das favorisierte US-Team ist es bereits der zweite Rückschlag. Zuvor hatte schon Orlandos Center Dwight Howard wegen einer Operation am Rücken für London absagen müssen.