Anzeige
Anzeige

"Fridays for future" Einzigartige Aktion: Wissenschaftlerin streikt unter Wasser für das Klima

Sehen Sie im Video: "Fridays for future" streikt nun auch unter Wasser für das Klima.




Bis vor Kurzem war die 24-Jährige Shaama Sandooyea noch nie auf einem Schiff. Jetzt nimmt sie an einem einzigartigen Klimastreik teil - Hunderte von Seemeilen vom Festland entfernt. "Hallo zusammen, ich bin Shaama Sandooyea, eine junge Klimaaktivistin und Wissenschaftlerin aus Mauritius. Ich mache den ersten Unterwasser-Klimastreik an der Saya de Malha, um auf das Seegras-Ökosystem aufmerksam zu machen. Es ist das Größte, das es gibt, speichert Kohlenstoff und ist damit wichtig im Kampf gegen die Klimakrise." Seit Ende Februar ist die junge Frau an Bord der "Arctic Sunrise" der Organisation Greenpeace, um zu forschen. Sandooyeas Aufgabe ist es unter anderem, beim Sammeln von DNA zu helfen und sie arbeitet mit extrem sensiblen Unterwassermikrofonen. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Lebewesen in und um die größte Seegraswiese der Welt beheimatet sind. Saya de Malha ist ein Flachwassergebiet, etwa so groß wie die Schweiz. Es liegt mitten im Indischen Ozean, zwischen den Seychellen und Mauritius.

Die Wissenschaftlerin und Klimaaktivistin Shaama Sandooyea ist Teil von Greta Thunbergs "Fridays for Future"-Bewegung. Sie erforscht nicht nur ein Seegras-Ökosystem, sondern beteiligt sich auch an einer bisher einmaligen Aktion.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel