Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes, Youtube und weiteren Podcast-Anbietern.
"Die Verwaltung von Geld für andere Menschen hat immer viel Druck", erklärt Sonja Laud im stern-Podcast "Die Boss". Laud arbeitet in London bei "Legal & General Investment Management", ist dort als Chef-Anlagestrategin für über 1,6 Billionen Euro an Kundengeldern verantwortlich. Die Summe allein mache jedoch nicht den Druck aus, erzählt sie Podcast-Gastgeberin Simone Menne. Vielmehr liege das an der Transparenz.
Ihre Kunden können ihre Leistung, also die Rendite, im Prinzip stündlich mit anderen Fonds-Managern vergleichen. Man müsse lernen, damit umzugehen, sagt die 47-Jährige weiter. Dafür kann sie sich auf ein divers breit aufgestelltes Team verlassen. "Ich bin nicht diejenige, die dann die einzelne Aktie kauft. Das geht nicht bei 1,6 Billionen, weil da müsste ich schon übermenschliche Kapazitäten haben, um das umzusetzen."
Der Job als Top-Fondsmanagerin hat nur wenig mit Zahlen zu tun
Im Podcast spricht die Top-Fondsmanagerin darüber, dass ihr Job entgegen vieler Vorurteile gar nicht so viel mit Zahlen zu tun hat. Wegen Mathe sei sie in der Schule nämlich fast sitzengeblieben. Vielmehr hilft ihr ihr analytisches Denken, die richtigen Strategien für ihre Anlagen zu entwickeln. "Das Verständnis von Sachzusammenhängen und die Interpretation von Informationen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen – das muss man schon mitbringen. Darum geht es hier bei uns in der Asset-Management-Industrie."
Wie sie gelernt hat, mit dem Druck umzugehen für andere Menschen Vermögen zu verwalten, wie wichtig Nachhaltigkeit beim Investieren ist und wie sie Frauen in ihrer Branche fördert – all das erzählt sie im Podcast.
In "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (unter anderem BMW, Deutsche Post DHL, Henkel) trifft Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. "Die Boss" erscheint vierzehntäglich immer mittwochs auf stern.de und dem Youtube-Kanal des stern sowie auf Audio Now und allen gängigen Podcast-Plattformen.