Angesichts der Börsenflaute parken viele Anleger ihr Geld derzeit in Geldmarktfonds. Die Rendite ist allerdings sehr unterschiedlich, wie die Experten von Stiftung Warentest in der jüngsten Ausgaben der »Finanztest« berichten. Mit dem besten Geldmarktfonds hätten Anleger im vergangenen Jahr eine Rendite von 5,5 Prozent erzielt, mit dem schlechtesten dagegen nur 2,9 Prozent.
Hauptgrund für die deutlichen Renditeunterschiede ist den Angaben zufolge die jährliche Verwaltungsgebühr der Fondsgesellschaften. Meistens seien die schlechtesten Fonds auch die teuersten. Die Managementgebühren schwankten nach Angaben des Fonds-Research-Unternehmens Feri Trust zwischen 1,20 Prozent und 0,15 Prozent jährlich. Anleger sollten daher die Managementgebühr ihres Fonds prüfen, die laut »Finanztest« nicht mehr als 0,50 Prozent betragen sollte.