
Aktienfonds Geldanlage Altersvorsorge
Rentenfonds
Sie haben nichts mit der Altersversorgung zu tun. "Rente" steht hier für regelmäßiges Einkommen aus Zinsen. Rentenfonds stecken das Geld deswegen in Anleihen bzw. Zinspapiere, mit denen sich Staaten und Unternehmen Kapital besorgen. Lange gehörten Rentenfonds als risikoarme Anlageform in jedes Depot. Wenn in den nächsten Jahren aber die Zinsen wieder langsam steigen, sind Kursverluste bei Anleihen – und damit bei Rentenfonds – programmiert. Deswegen sind hier Tagesgeldkonten und Festgeld trotz niedriger Zinsen die bessere Lösung.
Sie haben nichts mit der Altersversorgung zu tun. "Rente" steht hier für regelmäßiges Einkommen aus Zinsen. Rentenfonds stecken das Geld deswegen in Anleihen bzw. Zinspapiere, mit denen sich Staaten und Unternehmen Kapital besorgen. Lange gehörten Rentenfonds als risikoarme Anlageform in jedes Depot. Wenn in den nächsten Jahren aber die Zinsen wieder langsam steigen, sind Kursverluste bei Anleihen – und damit bei Rentenfonds – programmiert. Deswegen sind hier Tagesgeldkonten und Festgeld trotz niedriger Zinsen die bessere Lösung.
© MicroStockHub / Getty Images