
Aktienfonds Geldanlage Altersvorsorge
Risiko
Anders als für Bankkonten gibt es für Fonds keine staatliche Einlagensicherung. Ihr Wert kann schwanken – auch nach unten (siehe Volatilität). In den Produktinformationen müssen die Anbieter Risikoklassen nennen: von eins bis sieben; je höher die Zahl, desto spekulativer die Anlage. Eine größeres Risiko sollte mit einer höheren Rendite belohnt werden. Durch Diversifikation kann man das Gesamtrisiko seiner Anlagen verringern. Das versuchen auch Mischfonds.
Anders als für Bankkonten gibt es für Fonds keine staatliche Einlagensicherung. Ihr Wert kann schwanken – auch nach unten (siehe Volatilität). In den Produktinformationen müssen die Anbieter Risikoklassen nennen: von eins bis sieben; je höher die Zahl, desto spekulativer die Anlage. Eine größeres Risiko sollte mit einer höheren Rendite belohnt werden. Durch Diversifikation kann man das Gesamtrisiko seiner Anlagen verringern. Das versuchen auch Mischfonds.
© natasaadzic / Getty Images