
Festgeld, Tagesgeld etc.
Definition: Festgeld und Tagesgeld gehören zu den festverzinslichen Anlagen. Bei Festgeld ist der Zinssatz über den festgelegten Zeitraum garantiert, bei Tagesgeld kann er von der Bank täglich verändert werden.
Vorteile
Sehr sicheres Investment, da das Kapital in der Regel staatlich garantiert ist.
Nachteile
Geringe Verzinsung, bei langen Laufzeiten (Festgeld) kann eine Geldentwertung die Rendite auffressen und theoretisch sogar das Kapital anknabbern.
Investmenttipps
Vertrauen Sie Ihr Geld nur einer Bank an, für die ein zahlungskräftiger Staat im Notfall gerade steht – am besten wählen Sie ein Institut mit deutscher Konzernaufsicht und Einlagensicherung. Festgeld bringt in der Regel mehr Zinsen als Tagesgeld, ist aber weniger flexibel: Wer sein Kapital vor Ablauf des festgelegten Zeitraumes braucht, muss Strafzinsen zahlen.
Definition: Festgeld und Tagesgeld gehören zu den festverzinslichen Anlagen. Bei Festgeld ist der Zinssatz über den festgelegten Zeitraum garantiert, bei Tagesgeld kann er von der Bank täglich verändert werden.
Vorteile
Sehr sicheres Investment, da das Kapital in der Regel staatlich garantiert ist.
Nachteile
Geringe Verzinsung, bei langen Laufzeiten (Festgeld) kann eine Geldentwertung die Rendite auffressen und theoretisch sogar das Kapital anknabbern.
Investmenttipps
Vertrauen Sie Ihr Geld nur einer Bank an, für die ein zahlungskräftiger Staat im Notfall gerade steht – am besten wählen Sie ein Institut mit deutscher Konzernaufsicht und Einlagensicherung. Festgeld bringt in der Regel mehr Zinsen als Tagesgeld, ist aber weniger flexibel: Wer sein Kapital vor Ablauf des festgelegten Zeitraumes braucht, muss Strafzinsen zahlen.
© Getty Images