
Gold
Definition: Edelmetall
Vorteile: Gold gilt als sicherer Hafen, vor allem für diejenigen, die eine Geldentwertung (Inflation) oder den Zusammenbruch des Finanzsystems befürchten – das gelbe Metall ist "unkaputtbar". Wer Barren oder Münzen kauft, muss keine Mehrwertsteuer zahlen.
Nachteile
Keine Verzinsung, für die sichere Lagerung (Tresor, Bankschließfach) fallen Kosten an.
Investmenttipps
Bei Barren ist der Aufschlag auf den aktuellen Goldpreis geringer als bei Münzen (Krügerrand, American Eagle, Maple Leaf). Dafür sind die Münzen kleiner und handlicher. Zudem sind sie als Zahlungsmittel akzeptiert. Goldschmuck lohnt sich nicht als Anlage, da im Ernstfall nur der Materialwert zählt. Eine Alternative sind börsengehandelte Indexfonds (ETF), die mit physischem Gold hinterlegt sind. Ihre Wertentwicklung orientiert sich am Goldpreis, und sie ermöglichen ein Investment auch mit kleineren Beträgen.
Definition: Edelmetall
Vorteile: Gold gilt als sicherer Hafen, vor allem für diejenigen, die eine Geldentwertung (Inflation) oder den Zusammenbruch des Finanzsystems befürchten – das gelbe Metall ist "unkaputtbar". Wer Barren oder Münzen kauft, muss keine Mehrwertsteuer zahlen.
Nachteile
Keine Verzinsung, für die sichere Lagerung (Tresor, Bankschließfach) fallen Kosten an.
Investmenttipps
Bei Barren ist der Aufschlag auf den aktuellen Goldpreis geringer als bei Münzen (Krügerrand, American Eagle, Maple Leaf). Dafür sind die Münzen kleiner und handlicher. Zudem sind sie als Zahlungsmittel akzeptiert. Goldschmuck lohnt sich nicht als Anlage, da im Ernstfall nur der Materialwert zählt. Eine Alternative sind börsengehandelte Indexfonds (ETF), die mit physischem Gold hinterlegt sind. Ihre Wertentwicklung orientiert sich am Goldpreis, und sie ermöglichen ein Investment auch mit kleineren Beträgen.
© Getty Images