Sonderausgabe

Artikel zu: Sonderausgabe

Sonderausgabe von "Charlie Hebdo"

"Charlie Hebdo" veröffentlicht zehn Jahre nach Anschlag Sonderausgabe

Mit der Schlagzeile "Nicht tot zu kriegen" hat die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" zum zehnten Jahrestag des islamistischen Anschlags auf ihre Redaktion eine Sonderausgabe veröffentlicht. "Die Lust zum Lachen wird nie verschwinden", erklärte Redaktionschef Riss im Leitartikel der 32-seitigen Sonderausgabe, die ab Montag zu kaufen war. Die Titelseite zeigt einen auf einem Sturmgewehr sitzenden Leser mit breitem Grinsen. 
Video: 1000. Länderspiel der DFB-Elf geht gegen die Ukraine

Video 1000. Länderspiel der DFB-Elf geht gegen die Ukraine

STORY: Es wird ein besonderes Spiel. Aber vermutlich weniger wegen des sportlichen Aspekts, sondern weil es das 1000. Länderspiel der DFB-Elf sein wird und gegen die von dem russischen Angriffskrieg heimgesuchte Ukraine. Daher soll die Sonderausgabe des Trikots nach der Partie von der DFB-Stiftung für Ukraine-Hilfe versteigert werden. Nationalspieler Niclas Füllkrug zeigte sich am Sonntag in Frankfurt von der Sonderanfertigung recht angetan: “Und zwar ist das Sondertrikot für das 1000. Länderspiel. Muss ich auch echt sagen, ist echt cool geworden, mit der Tausend und den vier Sternen hier.” Doch der Blick richtet sich auch in Richtung Zukunft. Denn im kommenden Jahr findet die EM im eigenen Land statt. Und bis dahin hat man sich einiges vorgenommen: Hansi Flick, DFB-Trainer: "Wir sind, ich habe es gesagt, in einem Prozess jetzt zur Euro hin. Und wir werden die drei Spiele nutzen, um da für uns am Ende dann, dieser drei, dieser Länderspielreise andere Erkenntnisse zu haben. Wir spielen neues System. Das ist auch nicht ganz so einfach für die Spieler. Natürlich auch in der Situation, kommen teilweise aus dem Urlaub, teilweise unterschiedliche Voraussetzungen auch. Auch, muss man sagen, Fitness-Zustand. Und ich habe den Spielern auch gesagt, dass wir erwarten, dass sie natürlich auch übers Limit gehen können. Auch mal da ein bisschen leiden, auch für morgen, auch wenn es heißt ist, da in Bremen, ist ja schön. Von daher ist es einfach für uns jedes Länderspiel dazu da, dass wir die Elf finden, die dann am 14. Juni nächstes Jahr dann anfängt." Doch nun erstmal das Spiel gegen die Auswahl aus der Ukraine. Die Partie findet am Montagabend in Bremen statt. Anpfiff ist um 18 Uhr.