• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Wohngebäude-Versicherung: Die Hälfte bietet im Ernstfall keinen Schutz

Gebäudeversicherung Wohngebäude - die Hälfte aller Versicherungen bietet im Ernstfall keinen Schutz

  • von Gernot Kramper
  • 04. Januar 2019
  • 09:22 Uhr
Dekontamination   Bei einem Brand kann das ganze Grundstück verseucht werden. Dann muss der Grund abgetragen, entsorgt und ausgetauscht werden.
Dekontamination
Bei einem Brand kann das ganze Grundstück verseucht werden. Dann muss der Grund abgetragen, entsorgt und ausgetauscht werden.
© Mihajlo Maricic / Getty Images
Zurück Weiter
In der "Finanztest" ist die Hälfte der Gebäudeversicherungen krachend durchgefallen. Bei ihnen kann der Kunde schnell auf seinem Schaden sitzen bleiben. Darauf müssen Sie achten, damit sie wirklich geschützt werden.

Mangelhaft – dieses Urteil von Finanztest kann man mit "Setzen! Sechs!" übersetzen. Von mangelhaften Produkten muss man die Finger lassen. Und dieses Verdikt gilt für fast die Hälfte aller Gebäudeversicherungen, die von der Finanztest getestet worden sind. Tatsächlich führt eine schockierende Versicherungslücke zu der Abwertung.

Ein Unglück geschieht schnell

Stellen Sie sich folgende Situation vor: In der Adventszeit brennen bei Ihnen die Kerzen auf dem Adventskranz. Dann klingelt es, die Familie steht vor der Tür. In dem Trubel geraten die Kerzen in Vergessenheit, sie beaufsichtigen sie nicht länger. Der Kranz fängt Feuer - das Haus brennt ab.

Zum Glück haben Sie eine Wohngebäudeversicherung, die deckt Brandschäden ab – das denken Sie. Aber tatsächlich werden Ihnen viele Versicherungen "grobe Fahrlässigkeit" vorwerfen und die Entschädigungszahlungen massiv kürzen. Und grob fahrlässig im Sinne der Versicherung handelt man schnell. Das geht so: Sie schließen ein Elektrogerät falsch an, daraus entsteht ein Kabelbrand. Sie lassen das Badewasser ein und vergessen das einströmende Wasser, weil sie telefonieren. Dann bleiben Sie auf existenzbedrohenden Schäden sitzen. Kommt es zum Schaden, besitzen sie auf einmal nur noch ein halbes Haus.

Jeder Immobilienbesitzer sollte daher seine Police auf das Thema "grobe Fahrlässigkeit" hin überprüfen. Ist dieser Fall nicht voll abgedeckt, sollte er die Versicherung kündigen.

42 sehr gute Versicherung

Eine bessere Versicherung zu finden, ist nicht unmöglich. Die Tabelle der Finanztest listet 42 "sehr gute" Versicherungen auf. Darunter sind nur Versicherungen, die einen guten Schutz gegen die wichtigsten Schäden bieten - und nicht nur offensichtliche wie Blitz oder Feuer. Gegen welche Schäden Sie unbedingt versichert sein sollten,  verrät Ihnen unsere Fotostrecke. 

Leider ist die Wahl der richtigen Versicherung nicht so leicht. Man kann nicht einfach den Testsieger oder den Preisleistungssieger nehmen und das war es dann. Je nach Lage des Hauses und den individuellen Gegebenheiten können Leistungen extrem wichtig sein oder auch ganz nebensächlich. Bei hohem Baumbestand sollte man hier auf einen guten Schutz achten, der auch Nebenkosten wie das Entsorgen eines umgestürzten Baumes umfasst. Gibt es nur Sträucher und Hecke, sind derartige Klauseln nicht wichtig. Ähnlich sieht es bei Elementarschäden und dem Schutz einer Solaranlage aus.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Preis des Versicherungsschutzes. Generell sind die "sehr guten" Versicherungen auch teuer, sagt die "Finanztest". Aber auch unter den diesen Angeboten gibt es gewaltige Unterschiede. Leider ist der Preisvergleich für den Kunden schwer. Es gibt einen Grund, warum man keinen aussagekräftigen Versicherungsrechner für Wohngebäude im Netz findet. "Finanztest" nennt die Preise für fiktive Musterimmobilien. Diese Daten geben eine gute Orientierungshilfe.

Eine Bestandsimmobilie mit teurem Standort, die auch Elementarschäden umfasst, kostet in einem teuren Tarif stolze 1150 Euro im Jahr, die HDI nimmt für ihren Premium Tarif – er wurde ebenfalls mit sehr gut bewertet  – weniger als die Hälfte: Er kostet nur 559 Euro.

Gewaltige Preisunterschiede

Die Empfehlung lautet daher: Bei den Versicherungen, die den individuell benötigten Schutz anbieten, sollte man sich von vier günstigen Anbietern ein Angebot machen lassen.

Um keine böse Überraschung im Schadensfall zu erleben, sollte man noch einen Tipp der Finanztester beherzigen: Wird der Wert der Immobilie aufgrund des fiktiven Bauwerts von 1914 berechnet, sollte man die Kalkulation unbedingt dem Versicherer überlassen, damit es nicht zu einer Unterversicherung des Gebäudes kommt. Ist der Wert zu gering angesetzt, werden Zahlungen entsprechend gekürzt.

Den vollständigen Test finden Sie gegen Gebühr unter test.de.

Weitere Bilder dieser Galerie

Dekontamination   Bei einem Brand kann das ganze Grundstück verseucht werden. Dann muss der Grund abgetragen, entsorgt und ausgetauscht werden.
Aufräum- und Abbruchkosten  In vielen Verträgen werden die Zahlungen, um den Schutt zu beseitigen, auf fünf Prozent der Versicherungssumme begrenzt. Das ist meist viel zu wenig, um die Trümmer wegzuräumen. Achten Sie auf eine ausreichende Absicherung.
Überspannung  Einen direkten Blitzeinschlag deckt jede Versicherung ab. Aber was passiert, wenn der Blitz nur die Leitung trifft, und Spannungsspitzen die Steuerung der Heizung zerstören? Der Schutz gegen Überspannung deckt auch diese Schäden ab.
Bewegungs- und Schutzkosten  Nehmen wir an, Sie müssen Ihre Wohnung nach einem Brand komplett räumen und alle Gestände für mehrere Monate zwischenlagern. Mit Ab- und Einbau und dem Transport kommen schnell fünfstellige Summen zusammen.
Grobe Fahrlässigkeit   Grob fahrlässig handelt man leicht. Man passt auf eine Kerze nicht auf oder pfuscht unfachmännisch am eigenen Haus herum. Wenn dann die Zahlungen gekürzt oder begrenzt werden, ist man schnell ruiniert. Hier müssen Sie sich absichern.
  • Versicherungen
  • Ernstfall
  • Wohngebäude
  • Finanztest
  • Glück
14. Oktober 2025,08:50
Wo sind die Immobilienpreise noch moderat und wo ist mieten günstiger?

Wohnkosten im Vergleich Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

13. Oktober 2025,11:22
Gut zu wissen bei der Wohnungssuche: Private Vermieter verhalten sich oft anders als große Konzerne

Wohnungssuche Die stille Macht: So ticken private Vermieter in Deutschland

10. Oktober 2025,10:06
Eine Frau steht in ihrer Wohnung und schaut auf ihr Handy

Interview Mietrechtsanwalt Mieterhöhung, Schimmel, Kündigung: "Vermieter können sehr fies werden"

Mehr zum Thema

16. Februar 2021,16:41
Bei den Versicherungen muss das Kleingedruckte studiert werden.

Versicherungsschutz Wohngebäudeversicherung bei Finanztest – fast die Hälfte der Verträge fällt als mangelhaft durch

21. August 2025,21:07
Berufsunfähigkeitsversicherung Alternativbild

Hohe Kosten Diese Alternativen gibt es zur Berufsunfähigkeitsversicherung

capital
15. Februar 2024,10:18
Anzeige
Paar auf Sofa mit Laptop, checkt Kreditkarten mit Versicherungen.

Amex, Barclays & Co. Welche Kreditkarte mit Versicherungspaket passt zu wem?

21. Januar 2024,15:26
6 Min.
Finanz- und Versicherungsexpertin Hava Misimi

Expertin erklärt Welche Versicherungen jeder Arbeitnehmer braucht – und wie Sie unseriöse Beratung erkennen

10 Bilder
In der Adoptivfamilie halten alle zusammen

Finanzen und Versicherungen Diese zehn Geldtipps müssen junge Eltern kennen

19. Mai 2022,17:09
Überschwemmungen am 14.07. in Hagen.

Ratgeber Sturm und Starkregen: So versichert man seine Immobilie am besten

Einkommen: Studie zeigt Verteilung in Deutschland

Einkommensverteilung Arm, reich oder Mittelschicht? So vermögend sind Sie im Vergleich zu anderen

18. Januar 2022,16:32
Fahranfänger können ihre hohen Prämien mit Telematik-Traifen spürbar günstiger machen.

Kfz-Versicherung Telematik-Tarife – wie Überwachung Fahranfängern hilft, tüchtig Rabatte zu sammeln

27. Oktober 2021,11:49
Juliane spritzt Kochsalzlösung in ein Impfstoff-Fläschchen. Fertig vermischt reicht das Vakzin für sechs bis sieben Erwachsene. Oder dreimal so viele Spritzen für Kinder

Heimliche Corona-Impfung Sie wollen nicht mehr warten. Sie impfen ihre Kinder selbst. Obwohl es verboten ist

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. Oktober 2025 | 09:29 Uhr

Bahn: Neue Chefin Evelyn Palla kündigt großen Umbau an

19. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Vergütung bei Börsenkonzernen: "Keine seltene Spezies mehr": Managerinnen verdienen weniger

18. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Kaum Rente: Diese Jahrgänge bekommen besonders wenig im Ruhestand

18. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Krise in Frankreich: S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Warum der Goldpreis sogar noch extremer steigen könnte

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

So wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verechnet

18. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Abwandern von Firmen: Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

17. Oktober 2025 | 19:25 Uhr

Früherer Ferrari-Manager: Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

17. Oktober 2025 | 17:43 Uhr

Klima: Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert

17. Oktober 2025 | 17:07 Uhr

Helene von Roeder über mehr Eigenverantwortung beim Thema Karriere

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden