E-MAIL AUS NEW YORK Ein Fußballfan in New York

Als mein alter Reisewecker anfing zu plärren, träumte ich gerade davon, dass die deutsche Fussballnationalelf im Finale stand. Ein schöner Traum.

Als mein alter Reisewecker anfing zu plärren, träumte ich gerade davon, dass die deutsche Fussballnationalelf im Finale stand. Klose erzielte gerade sein zehntes WM-Tor. Ein schöner Traum. Verwirrt und verschlafen schaute ich auf die Uhr: viertel nach sechs. Zeit zum Aufstehen.

Heute ist schließlich FUSSBALL

Zeit zum Aufstehen? Normalerweise bringen mich um diese Zeit keine zehn Pferde aus dem Bett, aber heute stand ich freiwillig auf und ganz ohne meine geliebte Snooze-Taste zu drücken. Denn heute ist schließlich FUSSBALL. Deutschland gegen Kamerun, das Spiel, das über den Einzug ins Achtelfinale entscheidet. Dafür hätte ich sogar die Nacht durchgemacht.

Als ich kurze Zeit später Kaffee schlürfend auf dem Weg ins East Village war, kletterten soeben die ersten Sonnenstrahlen über die Häuser. Die einzigen Leute auf der Straße waren ein paar andere Fußballfans, die wahrscheinlich auch in Richtung ?Schneider' zogen. In dem »bayerischen Indoor-Biergarten« werden nämlich alle Deutschland-Spiele live übertragen.

Die entscheidende Frage nach dem Getränk

Als ich dort ankam, musste ich erstaunt feststellen, dass ich bei weitem nicht die Einzige war, die sich so früh aus den Federn gequält hatte. Es wartete bereits eine ganze Meute aufgeregter WM-Anhänger in den unterschiedlichsten Trikots vor dem Eingang.

Nachdem sich alle irgendwo einen Platz gesichert hatten, kam die große Frage der Getränkewahl auf.

Birchermüsli und bevorstehender Arbeitstag sprachen eindeutig für Kaffee, aber andererseits - wir waren immerhin hier zum FUSSBALL gucken, und das geht einfach nicht mit Kaffee. Oder soll ich Klose nach seinem nächsten Treffer mit einer Tasse zwischen den Fingern zuprosten??

Also entschied ich mich für ein kleines Bier zu meinem Müsli. Ich muss zugeben, eine ungewöhnliche Kombination. Aber das muss man mir nachsehen, ich befinde mich während der WM praktisch im Ausnahmezustand, mutiere gänzlich zum Fussballfan und interessiere mich für nichts anderes mehr.

Langsam macht sich der Schlafmangel bemerkbar

Hier in New York wird es mir allerdings nicht leicht gemacht, meinen WM-Wahn auszuleben. Die Amerikaner scheren sich einen Dreck um Fußball, und nach zwei Wochen nächtlichen Fernsehens macht sich mein Schlafmangel langsam bemerkbar

Das einzig Schöne sind die Bars verschiedener Nationalitäten, die die Spiele live übertragen. So eine große und bunte Völkermischung ist nunmal einzigartig. Und somit ist meine nächste Zeit auch schon verplant: Argentinien im ?Novecento' gucken, Italien im ?L'Angolo', und am Sonnabend natürlich Deutschland im ?Schneider'!

Ein paar New Yorker Zufluchtsorte für Fußballverrückte:

Argentinien: Novecento - 343 West Broadway (zwischen Broome und Grand St.)

England: Nevada Smith's - 74 Third Ave (zwischen 11. und 12. Strasse)

Irland: McCormack's - 365 Third Ave (26. und 27. Strasse)

Italien: L'Angolo - 108 Houston Ecke Thompson

Korea: Kum Gang San - 49 West 32nd Street Ecke Broadway

Polen: Johnny's Café - 632 Manhattan Avenue in Brooklyn

Spanien: La Nacional - 239 West 14th Street (7th Ave)

Portugal: Sol-Mar - 267 Ferry St. in New Jersey

Deutschland: Zum Schneider - 107 Avenue C und siebte Strasse

Fortsetzung folgt...

PRODUKTE & TIPPS