Feedback Stimmen zum Deutschen Gründerpreis

Was sagen Experten aus der Finanz- und Existenzgründerwelt zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis?

Rolf Mathies, Geschäftsführer Earlybird Venture Capital

Es ist wichtig, den Erfolg von Unternehmen aufzuzeigen und dadurch Vorbilder zu schaffen. Nur mit erfolgreichen Beispielen kann man Anreize für mehr Unternehmertum schaffen.

Günter Eymael. Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Die StartUp-Initiative stellt positive Gründungsbeispiele in den Mittelpunkt und zeigt damit auf, dass gute Ideen Marktchancen haben und es viele Marktnischen für junge und kleine Betriebe gibt. Das macht Mut, das Risiko eines Unternehmensstarts zu wagen.

Dr. Peter Terhart, Vorstand S-Refit AG

Ich engagiere mich als Experte beim Deutschen Gründerpreis weil wir dringend die gesellschaftliche Wahrnehmung unternehmerischer Tätigkeit verbessern und stärker würdigen müssen.

Bernd Nürnberger, KSK-Wagniskapital GmbH

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland kann nachhaltig nur verbessert werden, wenn die Selbstständigenquote markant steigt. Die StartUp-Initiative unterstützt nachhaltig den Aufbau eines guten Gründungsklimas.

Stefan Leermann, Sachsen LB Corporate Finance Holding GmbH

Ich unterstütze die StartUp-Initiative, da ich davon überzeugt bin, dass eine Gründungskultur in Deutschland der Unterstützung und Institutionalisierung bedarf.

Dr. Rudolf Hanisch, Mitglied des Vorstands Bayrische Landesbank

Die Auszeichnung mit dem Deutschen Gründerpreis hilft den Unternehmensgründern bei der Erschließung von Markt und Kapital; wirtschaftspolitisch hilft es dem Standort Deutschland, wieder zu einer Gründungskultur zu kommen.

Manfred Peter, Geschäftsführer der Süd Venture Capital GmbH

Die meisten Arbeitsplätze schaffen kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind oft Ursprung von Innovationen und damit Treiber für eine Gesellschaft.

Alfred Bomhard, Vorstandsvorsitzender der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen

Viele Gründungsinteressierte brauchen in der Entscheidungs-, Start- und Aufbauphase eine externe Unterstützung. Diese bietet die StartUp-Initiative in vielfältiger Weise. Daher wird diese Initiative seit Jahren von mir persönlich mit Engagement unterstützt.

Adolf Strack, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München

Ich freue mich, als Experte die Initiative unterstützen zu können. Die Förderung von Existenzgründern ist ein wesentlicher Beitrag zur Mittelstandsförderung.

Stefan Pöhlmann, CF-Koordinator und Existenzgründungsreferent

Nachhaltig tragfähige Existenzgründungen bilden den Grundstein für dauerhafte Weiterentwicklung wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit einer Region. Nur durch eine qualifizierte Gründungsvorbereitung kann nachhaltiger Erfolg erreicht werden.

PRODUKTE & TIPPS