Teilnahmebdingungen und Fristen Was gilt es zu beachten?

Wer kann am StartUp-Wettbewerb teilnehmen? Und wie können sich Existenzgründer und Jungunternehmen für den Wettbewerb anmelden? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

Einreichungsfrist

Ab sofort können Teilnehmer ihre Bewerbung beim Projektbüro StartUp-Wettbewerb in Stuttgart einreichen. Die Einreichungsfrist endet am 31. Dezember 2003.

Teilnahmebedingungen

1. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

2. Sie müssen im Jahr 2003 ein Unternehmen gegründet haben oder kurz vor der Gründung stehen (Gründung zwischen 1. Januar 2003 und 31. Dezember 2004). Es gilt das Datum der Unternehmensgründung, das durch Handelsregistereintrag, Gewerbeanmeldung oder vergleichbare Dokumente, die beigefügt sein müssen, belegt wird. Bei einer Gewerbeanmeldung und einem späteren Handelsregistereintrag gilt das Datum des Handelsregistereintrags.

3. Auch die Übernahme eines Unternehmens/Unternehmensnachfolge gilt als Gründung im Sinne des Wettbewerbs, wenn damit zumindest im Detail veränderte Produktangebote, Herstellungs- und Vertriebsprozesse verbunden sind. Im Falle einer Ausgründung müssen mögliche Urheberrechte beim Gründer liegen. Die Teilnahme von Nachfolgern ist ausdrücklich gewünscht; teilweise werden hier regionale Sonderpreise ausgelobt.

4. Der Sitz des geplanten/gegründeten beziehungsweise als Nachfolge übernommenen Unternehmens muss sich in Deutschland befinden.

5. Sie können sich als Einzelperson oder mit einem Gründungsteam bundesweit pro Wettbewerbsjahr nur mit einem Gründungskonzept bei StartUp bewerben. Pro Teilnehmer-Nummer kann nur eine Geschäftsidee registriert werden.

6. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Franchise-Nehmer, Preisträger vorangegangener StartUp-Wettbewerbe, Juroren und ehemalige Juroren, sonstige an der Ausrichtung des StartUp-Wettbewerbs Beteiligte, Mitarbeiter der Sparkassen, vom stern, von McKinsey & Company und vom ZDF.

7. Voraussetzung für die Teilnahme am StartUp-Wettbewerb ist ein vollständiger Geschäftsplan. Konkrete Anleitungen zur Erstellung eines Geschäftsplanes bietet das Handbuch "Der Geschäftsplan – Basis für Ihren Erfolg".

Der Geschäftsplan

Voraussetzung für die Teilnahme am StartUp-Wettbewerb ist ein vollständiger Geschäftsplan. Konkrete Anleitungen zur Erstellung eines Geschäftsplanes bietet das Handbuch "Der Geschäftsplan – Basis für Ihren Erfolg". Vordrucke und Software vereinfachen die notwendigen Kalkulationen.

Kontakt

StartUp-Wettbewerb
Projektbüro
Postfach 80 10 10
70510 Stuttgart
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Fax: 0711/7 82-28 38
E-Mail: startup-wettbewerb@dsv-gruppe.de

PRODUKTE & TIPPS