Erwerbstätigkeit

Artikel zu: Erwerbstätigkeit

Care-Arbeit: Mutter hat Kind auf dem Arm und kocht

Familie So viele Stunden arbeitet jede Frau – unbezahlt

Der Equal Care Day soll darauf aufmerksam machen, dass Frauen immer noch viel mehr Dienst im Haushalt und in der Erziehung leisten als Männer. Welche Folgen das hat – und was sich in unserer Gesellschaft ändern muss. 
Bärbel Bas

Ministerin Bas will mehr Mütter in Vollzeit - Forderung an Arbeitgeber

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die Wirtschaft aufgefordert, mit besseren Arbeitsbedingungen die Erwerbstätigkeit von Frauen zu steigern. "Die Arbeitgeber müssen die Arbeitswelt so gestalten, dass mehr Mütter in Vollzeit arbeiten können", sagte die SPD-Politikerin der "Bild am Sonntag". Eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen "schaffen wir nur, wenn alle mitziehen".
stern Logo

Erwerbstätigenzahlen Aufschwung erreicht Arbeitsmarkt

Die Konjunkturbelebung in Deutschland hat den Arbeitsmarkt erfasst. Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Durchschnitt des Jahres 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent auf 39,1 Millionen gestiegen. Im neuen Jahr soll der Boom weitergehen.