17. September 2025,08:01
Beruf
"Job Hugging" und "Quiet Cracking" sind die Arbeitstrends der Krise
In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit verändert sich auch, wie wir uns im Job verhalten. Was hinter den Trendbegriffen "Job Hugging" und "Quiet Cracking" steckt.
24. August 2025,09:58
Migrationsexperte: Deutschland bei Integration von Flüchtlingen weit vorne
Der Migrationsexperte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bei der Bundesagentur für Arbeit, Herbert Brücker, hat zehn Jahre nach der großen Flüchtlingsbewegung eine positive Bilanz gezogen. "Wir liegen, zusammen mit Norwegen, recht weit vorn - und wesentlich besser als Dänemark, Niederlande und Italien", sagte Brücker dem "Handelsblatt". Besser hätte Deutschland noch sein können, wenn es nicht den Fehler gemacht hätte, Geflüchtete überdurchschnittlich auf strukturschwache Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit zu verteilen.
11. Juni 2025,11:33
Studie: Vor allem gut ausgebildete Migranten äußern Auswanderungsabsichten
Unter den Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland hegen einer Studie zufolge vor allem die gut Ausgebildeten Auswanderungsabsichten. Das betrifft einer am Mittwoch veröffentlichten Online-Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge besonders wirtschaftlich erfolgreiche Migranten und solche, die die deutsche Sprache gut beherrschen. Dies seien "genau diejenigen, die Deutschland dringend für die Fachkräftesicherung benötigt", betonte Migrationsforscherin Katia Gallegos Torres vom IAB bei der Vorstellung der Studie in Berlin.
26. Mai 2025,11:54
IAB: Leicht bessere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt
Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt haben sich im Mai zum zweiten Mal in Folge leicht verbessert. Der vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg ermittelte Frühindikator stieg um 0,2 Punkte auf 98,9 Punkte. "Die Aussichten am Arbeitsmarkt knicken nicht weiter ein, aber von einem Befreiungsschlag kann keine Rede sein", erklärte IAB-Experte Enzo Weber am Montag.
20. Mai 2025,18:54
Studie
Viele Beschäftigte erleben sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Laut einer Studie ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz weit verbreitet – das berichten Angestellte sowie Betriebe. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
06. Mai 2025 | 10:56 Uhr
IAB: 84 Prozent der Betriebe in Deutschland erwarten Personalproblemene
24. April 2025 | 13:28 Uhr
IAB: Immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung
09. April 2025 | 12:18 Uhr
Jugendarbeitslosigkeit stabil - aber immer mehr Arbeitslose ohne Berufsabschluss
26. März 2025 | 11:03 Uhr
Erneut schlechtere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt
18. März 2025 | 11:34 Uhr
Hohe Teilzeitquote: Frauen leisten 24 Prozent weniger Arbeitsstunden als Männer
06. März 2025 | 09:58 Uhr
Zahl der offenen Stellen auf dem Arbeitsmarkt im vierten Quartal 2024 gestiegen
04. März 2025 | 12:33 Uhr
Arbeitsvolumen in Deutschland geht erstmals seit der Corona-Pandemie zurück
26. Februar 2025 | 11:56 Uhr
IAB-Experten erwarten Anstieg der Arbeitslosigkeit - EU-Prognosen durchwachsen
17. Februar 2025 | 21:01 Uhr
Gen Z doch nicht so faul wie gedacht – Arbeitsagentur nennt Zahlen
17. Februar 2025 | 16:20 Uhr
Höchster Stand seit Jahrzehnten: Drei Viertel der 20- bis 24-Jährigen arbeiten
29. Januar 2025 | 10:10 Uhr
Aussichten auf dem Arbeitsmarkt trüben sich zum Jahresbeginn weiter ein
30. Dezember 2024 | 14:35 Uhr
IAB: Aussichten auf dem Arbeitsmarkt zum Jahresende trüb
13. Dezember 2024 | 11:52 Uhr
IAB: Syrische Geflüchtete arbeiten häufig in systemrelevanten Berufen
15. Oktober 2024 | 11:10 Uhr
Deutsche Pflegebranche immer stärker auf Kräfte aus Ausland angewiesen
08. Mai 2024 | 15:44 Uhr
FDP will Bürgergeld verschärfen: "Fehlanreize sind keine Anekdoten"
04. Oktober 2023 | 12:06 Uhr
Asylbewerber auf dem Jobmarkt – zwischen Flucht und Fachkräftemangel
08. Juli 2023 | 09:22 Uhr
Deutschland: Warum verlassen ausländische Arbeitskräfte das Land?
08. Juni 2023 | 17:18 Uhr
Fachkräftemangel: Wie deutsche Firmen im Ausland nach Personal suchen
06. Juni 2023 | 10:54 Uhr
Jobwechsel: Studie zeigt, wer mit deutlichem Gehaltsplus rechnen kann
22. März 2023 | 12:51 Uhr
Kanada und die Einwanderung: Was Faeser und Heil mitnehmen
06. Februar 2023 | 18:12 Uhr
Wirtschaftsprofessor Enzo Weber über Fachkräftemangel: "Natürlich müssen die Löhne steigen"
27. Juli 2022 | 06:53 Uhr
Geld ist nicht alles: Was uns im Beruf wirklich antreibt
03. Juli 2022 | 10:26 Uhr
Corona-Effekte 2022: Zwischen Personalnot, Lieferboom und Stadtflucht
03. Juni 2022 | 17:41 Uhr
So geht es den Menschen, die 2015 nach Deutschland flohen
22. September 2020 | 09:52 Uhr
Homeoffice steuerlich absetzen: Wlan, Miete, Strom - was möglich ist
29. April 2020 | 10:15 Uhr
Corona-Krise: Twitter-Account benotet die Hintergründe von Video-Calls
Homeoffice: Macht Heimarbeit glücklich - oder wird sie überschätzt?
26. März 2019 | 07:25 Uhr
Jobs: Diese Berufe sind in Zukunft besonders gefragt
26. November 2018 | 06:54 Uhr
TV-Kritik Anne Will: Jens Spahn einmal staatsmännisch: Was der Gesundheitsminister zu Hartz IV zu sagen hat
23. Juli 2018 | 23:10 Uhr
Was verdienen eigentlich Pflegekräfte?
30. Juni 2018 | 08:16 Uhr
Flüchtlinge: So gut sind die Jobchancen für Geflüchtete in Deutschland
04. April 2018 | 12:19 Uhr
Alarmierende Zahlen: So viele Kinder in Deutschland leben von Hartz IV
22. Februar 2017 | 06:27 Uhr
Martin Schulz und die Agenda 2010: Die wichtigsten Fragen und Antworten
06. Januar 2017 | 08:09 Uhr
Jobaussichten 2017: In diesen Berufen haben Sie die besten Chancen
19. Dezember 2016 | 11:43 Uhr
Flüchtlinge finden größtenteils keine Arbeit in Deutschland
28. November 2016 | 19:50 Uhr
News: Easyjet-Maschine muss auf dem Weg nach Hamburg umkehren
12. Juli 2016 | 11:25 Uhr
Überstunden: Deutsche leisteten 2015 rund 1,8 Milliarden Extrastunden
29. Oktober 2015 | 17:47 Uhr
So stehen die Jobchancen für Flüchtlinge
04. Oktober 2015 | 19:39 Uhr
Studie: Bulgaren und Rumänen finden schnell Jobs in Deutschland
14. Januar 2015 | 10:05 Uhr
Pegida und die eingebildete Islamisierung: Es gibt kaum muslimische Zuwanderer
26. August 2014 | 12:07 Uhr
Arbeitsmarkt in Deutschland: Jobs trotz internationaler Krisen weiter sicher
26. Juni 2014 | 13:13 Uhr
Job-Barometer: Arbeitsmarkt in Deutschland stagniert
16. Juni 2014 | 13:14 Uhr
Studie: Fast jeder zweite Arbeitslose nur für Helferjobs geeignet
24. März 2014 | 08:53 Uhr
Boom bei Minijobs: Millionen Deutsche haben zwei Arbeitsplätze
02. Januar 2014 | 11:26 Uhr
Streit um Armutszuwanderung: Rumänien und Bulgarien - Fakten statt Populismus
27. September 2013 | 15:07 Uhr
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt erstmals seit 2005
25. Juli 2013 | 18:10 Uhr
Arbeitsmarktstudie: Deutschland, Land der Geringverdiener
25. Juli 2013 | 17:55 Uhr
EU-Vergleich: Deutschland hat mehr Niedriglöhner als Zypern und Bulgarien
23. Juli 2013 | 15:20 Uhr
Mobilität in der Arbeitswelt: Jeder Zweite würde für Traumjob umziehen
30. April 2013 | 17:25 Uhr
Gute Arbeitsmarktprognosen: Bekommen wir wirklich Vollbeschäftigung?
03. Januar 2013 | 19:07 Uhr
Arbeitsmarkt: Was 2013 aus unseren Jobs wird
20. September 2012 | 13:20 Uhr
Konjunktur schwächelt: BA-Experten erwarten 2013 mehr Arbeitslose
07. August 2012 | 17:45 Uhr
Arbeitsmarkstudie: Immer mehr Ältere sind berufstätig
01. August 2012 | 11:09 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Überstunden müssen bezahlt werden
26. Juli 2012 | 13:40 Uhr
Studie zu Hartz-IV-Sanktionen: Arbeitslose Männer werden häufiger bestraft als Frauen
26. Juli 2012 | 12:07 Uhr
Hartz-IV-Empfänger: Arbeitslose Frauen werden seltener sanktioniert als Männer
18. Juli 2011 | 21:17 Uhr
Deutscher Fachkräftemangel: Wildern im Krisengebiet
30. April 2011 | 13:01 Uhr
Freizügigkeit der Arbeitnehmer in der EU: Kollegen oder Konkurrenten?
04. März 2011 | 09:20 Uhr
Arbeitsmarkt-Studie: Leiharbeiter fühlen sich ausgeschlossen
01. Dezember 2010 | 11:00 Uhr
Nach dem Abitur: Deshalb lohnt sich ein Studium
17. November 2010 | 06:33 Uhr
Arbeitsmarkt wandelt sich: Experten erwarten Job-Boom für Ältere
16. September 2010 | 12:08 Uhr
Regierung und Ökonomen: Prächtige Prognosen für den Arbeitsmarkt
26. August 2010 | 14:51 Uhr
Studie über Hartz-IV-Empfänger: Nur wenige sind faul und kassieren ab
05. August 2010 | 13:30 Uhr
Neue Zahlen vom Jobmarkt: Arbeitskräfte dringend gesucht
13. April 2010 | 22:59 Uhr
Arbeitsmarkt-Studie: Frauen haben zur Chefetage keinen Zutritt
13. April 2010 | 15:38 Uhr
Frauen in der Wirtschaft: Selbst als Chefs selten mächtig
07. April 2010 | 09:02 Uhr
Tarifbindung: "Rückläufige Tendenz ist eindeutig"
31. März 2010 | 14:59 Uhr
Arbeitsmarkt im März: Experten staunen über deutsches Jobwunder
17. März 2010 | 16:32 Uhr
Befristete Arbeitsverträge: Generation Probezeit
17. März 2010 | 08:40 Uhr
Arbeitsmarkt: Jede zweite Neueinstellung nur noch befristet
15. Dezember 2009 | 11:44 Uhr
Lebensverhältnisse in Deutschland: "Die Armut ist gleicher geworden"
15. September 2009 | 12:30 Uhr
Arbeitslosigkeit: Der große Horror bleibt aus
14. Juli 2009 | 16:05 Uhr
GESPERRT! Kurzarbeit: Wie lange geht das gut?
07. Mai 2009 | 15:07 Uhr
Berufswahl 2009: Aufstieg ohne Studium
02. Mai 2009 | 09:50 Uhr
Berufswahl 2009: Sprungbrett Uni
23. April 2009 | 15:24 Uhr
Schule aus, was nun? Mit der Job-Ampel zum perfekten Studium
19. Februar 2009 | 16:19 Uhr
Arbeitsmarkt 2008: Deutsche schuften so viel wie nie zuvor
10. Dezember 2008 | 09:29 Uhr
Prognose für 2009: Zahl der Kurzarbeiter wird dramatisch steigen
25. November 2008 | 10:36 Uhr
Arbeitsmarkt: Regierung frisiert Statistik für Arbeitslose
13. November 2008 | 11:38 Uhr
Arbeitsmarkt: Fast jede zweite neue Stelle ist befristet
02. September 2008 | 12:23 Uhr
Arbeitsmarktforscher: Hartz-IV-Erhöhung würde Milliarden kosten
16. Juni 2008 | 12:06 Uhr
Arbeitsmarkt: Darum geht's bei der Altersteilzeit
27. Mai 2008 | 12:29 Uhr
Arbeitsmarktstatistik: Eine ganz offizielle Trickserei
27. Mai 2008 | 08:54 Uhr
Arbeitsmarkt-Experte: Deutschland hat fünf Millionen Arbeitslose
24. Mai 2008 | 14:23 Uhr
Jobchancen 2008: Einstieg mit besten Aussichten
07. April 2008 | 16:17 Uhr
Lehrstellensuche: "Mit 20 Jahren ist Schluss"
03. April 2008 | 13:53 Uhr
Nachwuchsprobleme: Keine Lust aufs Handwerk
03. März 2008 | 18:30 Uhr
Arbeitsmarkt: Gute Konjunktur treibt Überstunden
30. Januar 2008 | 10:11 Uhr
Mobile Werbung: Der Heilige Gral im Handy
12. November 2007 | 15:35 Uhr
IAB: Daten zum Sprechen bringen
10. Oktober 2007 | 10:57 Uhr
Reform der Arbeitsmarkt-Reform: "Gift für den Arbeitsmarkt"
19. September 2007 | 10:11 Uhr
IAB-Studie: Westdeutsch, weiblich, altersarm
13. September 2007 | 11:43 Uhr
Neue Studie: Jeder Siebte hat schon Hartz IV bezogen
03. August 2007 | 16:52 Uhr
Stellenmarkt: Jobs, Jobs, Jobs
04. Juli 2007 | 17:42 Uhr
Fachkräfte: Die Mär vom Mangel