Konjunktur Aufschwung vor der Tür

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Dezember noch einmal spürbar verbessert. Der ifo- Geschäftsklimaindex ist zum achten Mal in Folge gestiegen.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Dezember noch einmal spürbar verbessert. Der ifo- Geschäftsklimaindex stieg von 95,7 auf 96,8 Punkte. Die erneute Besserung des Geschäftsklimas signalisiert nach den Worten von Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn, "dass der konjunkturelle Erholungsprozess in Gang gekommen ist und an Kraft gewinnt". Auch die bislang noch zurückhängenden Sektoren würden nun sukzessive vom Aufschwung erfasst. Selbst im krisengeschüttelten Bauhauptgewerbe hellte sich die Stimmung auf.

Zwei Prozent Wachstum 2004 ?

Der ifo-Geschäftsklimaindex für Westdeutschland ist damit zum achten Mal in Folge gestiegen. Die Unternehmen beurteilten vor allem ihre Geschäftsaussichten für die kommenden Monate deutlich positiver. Der Erwartungs-Index legte von 108,7 auf 111 Punkte zu. Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage verbesserte sich dagegen nur leicht.

Da auch Indikatoren wie der Einkaufsmanagerindex zuletzt ebenfalls eine Verbesserung der Konjunktur in Deutschland signalisiert haben, gehen Volkswirte davon aus, dass die Wirtschaft nun langsam in Fahrt kommt. "Wir denken schon, dass die deutsche Wirtschaft 2004 auch mit mehr als zwei Prozent wachsen könnte", sagte Gerd Haßel von der ING BHF-Bank.

Der ifo-Index gilt als einer der wichtigsten Frühindikatoren der deutschen Wirtschaft. Das Institut ermittelt den Geschäftsklimaindex einmal monatlich aus einer Umfrage unter 7000 Unternehmen. In Ostdeutschland sank der Geschäftsklimaindex im Dezember von 105,2 auf 104,6 Punkte.

PRODUKTE & TIPPS