24. Februar 2023,17:24
Gesetzliche Krankenversicherung
2000 Euro Selbstbeteiligung für Kassenpatienten? Was für eine sinnlose Forderung!
Ginge es nach den Ideen des Professors Bernd Raffelhüschen, sollen Kassenpatienten bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung im Jahr blechen. Eine Forderung, die niemandem nutzt außer Raffelhüschen selbst – für das Selbstmarketing. Ein Wutausbruch.
18. Juni 2020,17:26
EU-Konjunkturhilfen
Von wegen "dolce far niente" – Italien ist viel besser als sein Ruf
Morgen beraten die EU-Chefs, wie Europa aus der Krise kommt. Es geht um Milliarden, die vor allem dem von Covid-19 gebeutelten Italien helfen würden. Doch schon schwillt der Chor wieder an, der den Italienern Verschwendungssucht vorwirft. Blödsinn, sagt unser Autor. Die Italiener wirtschaften viel besser, als es das Zerrbild will.
14. Dezember 2015,13:00
ifo-Chef Hans-Werner Sinn
Der Donald Trump der Ökonomie - eine Abrechnung
Hans-Werner Sinn war immer mehr Prediger als Wissenschaftler, jetzt tritt er ab. Andreas Hoffmann mag Sinn nicht - und fordert zu seinem Abgang von der gesamten Wirtschaftsforschung ein Umdenken.
24. November 2015,11:08
Ifo-Geschäftsklimaindex
Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich überraschend
Die deutsche Wirtschaft erweist sich einmal mehr als robust. Obwohl China schwächelt und der Terror von Paris die Welt aufgeschreckt hat, steuern die deutschen Unternehmen optimistisch in die kommenden Monate.
08. Oktober 2015,18:06
Flüchtlingskrise
Top-Ökonom Sinn fordert: Mindestlohn weg, Rentenalter hoch, Grenze zu
Hans-Werner Sinn ist Deutschlands streitbarster Spitzen-Ökonom. Auch beim Thema Flüchtlinge nimmt er kein Blatt vor den Mund. Seine Vorschläge für den Arbeitsmarkt dürften nicht allen gefallen.
17. März 2015 | 07:18 Uhr
"Hart aber fair"-Kritik: Die große Leere nach dem Mittelfinger
09. März 2015 | 14:15 Uhr
Hans-Werner Sinn kritisiert Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB
23. Februar 2015 | 14:15 Uhr
Ifo-Index: Deutsche Wirtschaft zeigt sich weiter zuversichtlich
31. Januar 2015 | 15:55 Uhr
Hans-Werner Sinn: Kindergelderhöhung erst ab dem dritten Kind
22. Januar 2015 | 18:07 Uhr
EZB-Chef Draghi hilft mit den Anleihekäufen Europa - ein Kommentar
06. Januar 2015 | 20:26 Uhr
Griechenland und der Euro: Das sagen Ökonomen zur Grexit-Frage
29. Dezember 2014 | 11:30 Uhr
Ifo-Präsident Sinn: Zuwanderung kostet den Staat mehr als sie einbringt
24. November 2014 | 16:16 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich überraschend auf
24. September 2014 | 10:45 Uhr
Ifo-Index: Krisen trüben Stimmung in der deutschen Wirtschaft deutlich
25. August 2014 | 10:36 Uhr
Ifo-Index: Deutsche Wirtschaft verliert langsam die Zuversicht
12. Juni 2013 | 21:23 Uhr
Verhandlung über Eurorettung: Verfassungsrichter suchen Fesseln für die EZB
22. Februar 2013 | 10:25 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Optimismus in der deutschen Wirtschaft
25. Januar 2013 | 10:51 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Wirtschaft startet gut gelaunt ins Jahr
23. November 2012 | 11:20 Uhr
Ifo-Umfrage: Überraschend gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft
24. Oktober 2012 | 10:24 Uhr
ifo-Geschäftsklimaindex: Miese Stimmung in der deutschen Wirtschaft
24. September 2012 | 10:16 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Deutsche Unternehmer schauen pessimistisch in die Zukunft
27. August 2012 | 12:15 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Rezessionsangst verdirbt deutscher Wirtschaft die Laune
25. Juli 2012 | 11:50 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich
24. Juli 2012 | 12:20 Uhr
Eurokrise: Deutschlands x-faches Milliardenrisiko
11. Juli 2012 | 06:15 Uhr
ESM-Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts: Im Dickicht der Fantastilliarden
07. Juli 2012 | 15:58 Uhr
Ökonomen kritisieren Fiskalpakt und ESM: Streit um Euro-Rettung spaltet Wissenschaft
05. Juli 2012 | 12:11 Uhr
Gegen EU-Gipfelbeschlüsse: Top-Ökonomen rufen Bürger zum Protest auf
22. Juni 2012 | 11:21 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Stimmung der Wirtschaft verschlechtert sich
22. Juni 2012 | 10:21 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Schlechtere Stimmung in der Wirtschaft
26. März 2012 | 11:03 Uhr
Ifo-Index: Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt positiv
29. Februar 2012 | 11:13 Uhr
Milliarden für Griechenland: Röslers Experten erklären Griechenland-Hilfe für gescheitert
28. Februar 2012 | 20:16 Uhr
Milliarden für Griechenland: Nach dem Rettungspaket ist vor dem Rettungspaket
13. Februar 2012 | 19:17 Uhr
Proteste in Griechenland: Angst vor einem Bürgerkrieg
25. Januar 2012 | 11:15 Uhr
Ifo-Index: Deutsche Wirtschaft startet gut gelaunt ins neue Jahr
25. Januar 2012 | 10:45 Uhr
Ifo-Index: Wirtschaftsstimmung verbessert sich weiter
14. Dezember 2011 | 11:32 Uhr
Ifo-Konjunkturprognose für 2012: Verbraucher bewahren Deutschland vor Rezession
24. November 2011 | 11:19 Uhr
Ifo-Index überrascht: Die Stimmung trotzt der Schuldenkrise
29. Oktober 2011 | 20:48 Uhr
Reaktionen auf den Schuldenschnitt: Keine Entwarnung in der Schuldenkrise
29. Oktober 2011 | 08:48 Uhr
Nach dem Euro-Rettungsgipfel: Jetzt kommen die Meckerer
01. Oktober 2011 | 11:19 Uhr
Experten-Duell zur Euro-Politik: Verzockt Merkel unseren Wohlstand?
17. September 2011 | 14:30 Uhr
Mögliche Griechenland-Pleite: Eurorettung kommt Deutschland teuer zu stehen
24. August 2011 | 14:52 Uhr
Turbulenzen an den Finanzmärkten: Stimmung in der deutschen Wirtschaft bricht ein
24. August 2011 | 13:23 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Stimmung in der deutschen Wirtschaft bricht ein
09. Juni 2011 | 07:02 Uhr
Drohende Staatspleite: Banken lassen Griechenland hängen
30. April 2011 | 13:01 Uhr
Freizügigkeit der Arbeitnehmer in der EU: Kollegen oder Konkurrenten?
12. April 2011 | 13:35 Uhr
Arbeitsmarkt: Zuwanderung aus Osteuropa hilft Wirtschaft
06. März 2011 | 14:05 Uhr
Biosprit E10: Röttgens Tank-Desaster
21. Januar 2011 | 13:30 Uhr
Rekordhoch zum Jahresbeginn: ifo-Geschäftsklimaindex erreicht 110,3 Punkte
21. Januar 2011 | 10:19 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Deutsche Wirtschaft nimmt weiter Fahrt auf
29. Dezember 2010 | 13:47 Uhr
"Deutschlands peinlichster Umweltpreis": Nabu kürt RWE-Chef zum "Dinosaurier des Jahres"
17. Dezember 2010 | 11:58 Uhr
Ifo-Index auf Rekordhöhe: Euphorie im Einzelhandel
22. Oktober 2010 | 14:41 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: "Es läuft alles super"
07. Oktober 2010 | 16:10 Uhr
Lohnerhöhungen: Bravo, Brüderle!
23. Juli 2010 | 10:45 Uhr
Riesiger Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex: Wirtschaft wieder in Partylaune
28. April 2010 | 06:36 Uhr
Griechenland-Krise: Börsen fürchten Flächenbrand in Europa
27. April 2010 | 08:53 Uhr
Mögliche Nothilfe: Griechenland sorgt für Unruhe in Europa
23. April 2010 | 10:52 Uhr
Ifo-Index: "Deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang höher"
24. März 2010 | 11:38 Uhr
Deutsche Wirtschaft in Frühlingsstimmung: Die Stimmung hat sich deutlich verbessert
24. März 2010 | 10:55 Uhr
Ifo-Index: "In der Wirtschaft ist der Frühling ausgebrochen"
23. Februar 2010 | 13:16 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Einzelhandel zieht die Wirtschaft runter
26. Januar 2010 | 11:03 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Wirtschaft unerwartet optimistisch
18. Dezember 2009 | 12:42 Uhr
Ifo-Index: Stimmung in den Chef-Etagen hellt sich weiter auf
10. November 2009 | 13:20 Uhr
20 Jahre Mauerfall - Wirtschaft: "Die Erwartungen waren zu hoch"
09. November 2009 | 09:56 Uhr
Interview mit Hans-Werner Sinn: "Wir brauchen gestaffelte Hartz-IV-Sätze"
23. Oktober 2009 | 11:16 Uhr
Ifo-Index: Wirtschafts-Bosse weiter optimistisch
24. April 2009 | 10:38 Uhr
Ifo-Geschäftsklima-Index: Stimmung in der Wirtschaft hellt sich auf
25. März 2009 | 10:12 Uhr
Ifo-Index: Die Stimmung bleibt schlecht
11. Februar 2009 | 11:05 Uhr
Wirtschaftsklima: Stimmung im Euro-Raum sinkt auf Rekordtief
27. Januar 2009 | 10:11 Uhr
Ifo-Index: Wirtschaft überraschend optimistisch
07. Januar 2009 | 11:48 Uhr
Konjunkturpaket II: Regierung enttäuscht Ökonomen
05. Januar 2009 | 09:47 Uhr
Konjunktur: Ifo-Chef prophezeit schwerste Krise seit 1945
30. Dezember 2008 | 14:39 Uhr
Kreditklemme: Banken geben Firmen kaum noch Geld
18. Dezember 2008 | 10:18 Uhr
Historisches Tief: Ifo-Geschäftsklimaindex bricht ein
13. Dezember 2008 | 11:29 Uhr
Konjunkturprogramme: John M. Keynes, der Popstar der Krise
11. Dezember 2008 | 12:50 Uhr
Konjunkturprognose: Ifo sagt schlimme Rezession voraus
24. November 2008 | 07:14 Uhr
Wirtschaft: Produktion sinkt, Arbeitslosigkeit steigt
14. November 2008 | 10:43 Uhr
GESPERRT! Ökonom Sinn zum Energiesparen: Alle oder keiner
07. November 2008 | 12:17 Uhr
Managerschelte: Wulff bedauert Pogrom-Vergleich
27. Oktober 2008 | 13:01 Uhr
Judenvergleich: Sinn sagt sorry
27. Oktober 2008 | 10:15 Uhr
Geschäftsklima: Schlechte Stimmung in der Wirtschaft
27. Oktober 2008 | 09:35 Uhr
Judenvergleich: "Herr Sinn ist nicht bei Sinnen"
26. Oktober 2008 | 15:50 Uhr
Hans-Werner Sinn: "Managerschelte erinnert an Antisemitismus"
17. Oktober 2008 | 08:37 Uhr
Finanzkrise: Das Rettungspaket ist abgeschickt
24. September 2008 | 10:13 Uhr
Ifo-Index: Trübe Aussichten für deutsche Firmen
26. August 2008 | 16:57 Uhr
Geschäftsklima: Konjunkturwerte schüren Rezessions-Angst
24. Juli 2008 | 10:52 Uhr
Ifo-Index: Dem Aufschwung geht die Puste aus
23. Juni 2008 | 10:35 Uhr
Ifo-Index: Stimmung in der Wirtschaft wird mieser
21. Mai 2008 | 11:14 Uhr
Konjunktur: Wirtschaft bleibt optimistisch
18. März 2008 | 15:50 Uhr
Deutschland: Kreditkrise sorgt für Konjunkturdelle
24. Januar 2008 | 10:34 Uhr
Geschäftsklima-Index: Wirtschaft trotzt Börsenturbulenzen
25. Dezember 2007 | 15:44 Uhr
BA-Chef Weise: "Mindestlöhne vernichten keine Arbeitsplätze"
21. Dezember 2007 | 12:28 Uhr
Wirtschaftsentwicklung 2008: Langsameres Wachstum kein Grund zur Panik
19. Dezember 2007 | 10:39 Uhr
Konjunktur: Stimmung in der Wirtschaft trübt sich ein
13. Dezember 2007 | 08:43 Uhr
Verlust von Arbeitsplätzen: Sinn warnt vor Mindestlohn
27. November 2007 | 12:06 Uhr
Konjunktur: Wirtschaft trotz starkem Euro optimistisch
25. September 2007 | 10:23 Uhr
Geschäftsklimaindex: Die gute Stimmung ebbt ab
28. August 2007 | 10:28 Uhr
Geschäftsklimaindex: Börsenkrise dämpft Optimismus
27. März 2007 | 10:56 Uhr
Ifo-Geschäftsklima-Index: "Der Aufschwung ist robust"
25. Januar 2007 | 10:24 Uhr
Geschäftsklima: Stimmung der Wirtschaft getrübt
08. Januar 2007 | 11:52 Uhr
Konjunktur: Warum Prognosen so oft falsch liegen