Ökobilanz Bar oder mit Karte: Was ist nachhaltiger? Die Unterschiede sind überraschend groß

Bezahlmethoden im Nachhaltigkeitscheck
Bar oder mit Karte? – Bezahlmethoden im Nachhaltigkeitscheck
© Getty Images
Bar oder mit Karte? Wie wir bezahlen, wirkt sich aufs Klima aus. Die Unterschiede in der Ökobilanz der beiden Bezahlmöglichkeiten sind überraschend groß.

Die Deutschen lieben Bares. Vor allem die Älteren zücken immer noch häufig das Portemonnaie. Es gibt ja auch genug Bargeld: Im Euroraum sind insgesamt 29 Milliarden Banknoten und 144 Milliarden Münzen im Umlauf. Das heißt auch: Gewaltige Mengen wertvoller Rohstoffe sind im Einsatz. Würde man sämtliche Banknoten aufeinanderlegen, ragte der Stapel 2900 Kilometer hoch in den Himmel; bei den Münzen wären es sogar mehr als 230.000 Kilometer.

Erschienen in stern 35/2022

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos