Fans der Gründershow "Die Höhle der Löwen" können sich freuen: Ab 3. April gibt es wieder neue Folgen des TV-Dauerbrenners zu sehen. Für die 13. Staffel wird das Personal auf den Investorenstühlen ordentlich durchgemischt. Nicht mehr dabei sind Nico Rosberg und Georg Kofler. Sie werden ersetzt durch Janna Ensthaler und Tillman Schulz, die einen festen Platz im Löwenrudel bekommen. Weiterhin als Löwen dabei sind Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Dagmar Wöhrl und Nils Glagau
Ex-Formel-1-Weltmeister Rosberg war seit 2020 Teil der Gründershow und verstand sich als Green-Tech-Investor. Der frühere Medienmanager Kofler war sogar seit 2017 als Löwe dabei. Seit der Fusion seiner Social Chain Group mit der Firma DS-Produkte von Ralf Dümmel war der Konzern praktisch durch zwei Investoren in der Show vertreten – künftig wird es wieder nur einer sein.
"Die Höhle der Löwen" – Janna Ensthaler neu dabei
Die neue Löwin Janna Ensthaler war früher Unternehmensberaterin und machte sich in der Start-up-Szene unter anderem mit der Gründung der Kosmetikfirma Glossybox einen Namen. Als Investorin ist sie auch schon unterwegs: 2022 startete sie gemeinsam mit Manon Littek den "Green Generation Fund", der in grüne Start-ups investiert. Der Fonds verfügt dank der Unterstützung verschiedener Geldgeber aus der deutschen Start-up-Szene über ein Startkapital von 100 Millionen Euro, wie "Gründerszene" berichtet.
Über ihren Einstieg bei der "Höhle der Löwen" sagt Ensthaler: "Als vierfache Gründerin ist es mir eine Herzensangelegenheit, meine Erfahrung, mein Wissen und meine Expertise weiterzugeben und dabei den Erfolgsweg spannender Ideen und Gründer begleiten zu dürfen." Als Investorin wolle sie ihren Fokus auf nachhaltige Technologien legen, um einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Interessantes privates Detail: In Kürze wird die 38-Jährige zum dritten Mal Mutter. Von der Schwangerschaft wird bei den Pitches der aktuellen Staffel aber nichts zu sehen sein, da die Folgen schon vor einem Jahr abgedreht wurden.
Tillman Schulz – Konzernchef mit Anfang 30
Tillman Schulz ist mit gerade mal 33 Jahren fortan der jüngste Löwe in der TV-Show. Schulz führt in dritter Generation das Familienunternehmen MDS Holding, das große Lebensmittelhändler wie Aldi und Lidl beliefert. Zu dem Firmenkonglomerat gehören eine Reihe von Tochterfirmen, die rund 600 Produkte im Portfolio haben. Neben Lebensmitteln gehören dazu auch Arzneimittel und Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und andere Non-Food-Produkte. Der Konzern soll einen dreistelligen Millionenumsatz machen.
BVB-Fan Schulz hat eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht, bevor er ins Familiengeschäft einstieg, das er seit 2020 leitet. "Als geschäftsführender Gesellschafter eines international tätigen Familienunternehmens weiß ich, dass es nicht einfach ist, sich auf dem Markt durchzusetzen", sagt Schulz in einer Mitteilung von Vox. "Ich bin äußerst gespannt auf Innovationen und Herausforderungen und freue mich sehr auf das Kennenlernen von tollen Gründer:innen." Mit seiner Expertise im stationären Handel dürfte Schulz in der Sendung ein direkter Konkurrent für "Mr. Regal" Ralf Dümmel sein.
Der Artikel erschien erstmals am 6.3.2023 und wurde zum Staffelstart aktualisiert