Flop: Spät, später, Deutsche Bahn
Das zweite große Nerv-Thema für Bahnreisende: Verspätungen. Für die können nicht die Streiks allein verantwortlich gemacht werden, doch sie trugen dazu bei. Fast jeder dritte Fernzug (64 Prozent) war im vergangenen Jahr spät dran. 2022 lag die Pünktlichkeitsquote etwas höher: bei 65,2 Prozent. Der Regionalverkehr ist deutlich besser dran, hier waren 91 Prozent der Züge pünktlich (2022: 91,8 Prozent). Fährt ein Zug mindestens fünf Minuten und 59 Sekunden später ab, gilt er als verspätet. Fällt ein Zug aus, wird er nicht als verspätet erfasst. Auch dieses Thema will die Bahn angehen, vor allem durch Investitionen in Netz und Schiene ...
© Arnulf Hettrich / Imago Images