Richard Lutz

Artikel zu: Richard Lutz

ICE der Deutschen Bahn in Frankfurt am Main

Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhung im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel

Die Deutsche Bahn verzichtet zum diesjährigen Fahrplanwechsel im Fernverkehr erstmals seit sechs Jahren auf Preiserhöhungen. "Die Einstiegspreise für die Spar- und Flexpreise und auch die Preise für die Bahncards werden nicht steigen", sagte Konzern-Sprecher Achim Stauß am Freitag in einer Videobotschaft. Er begründete dies auch mit den Problemen der Bahn und den zahlreichen Störungen im Betrieb.
Palla und Schnieder

Verkehrsminister verspricht "Neuanfang" bei der Bahn mit neuer Konzernchefin

Einen "Neuanfang" bei der Deutschen Bahn (DB) mit mehr Sicherheit, Sauberkeit und Pünktlichkeit hat Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angekündigt. Umsetzen soll diese Ziele die designierte neue Bahn-Chefin Evelyn Palla. Sie stellte am Montag eine "neue Ära" bei der DB in Aussicht. Bei den Pünktlichkeitszielen bremste Verkehrsminister Schnieder allerdings: Erst ab 2029 sollen mindestens 70 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich sein.
Die (wahrscheinlich) Neue

Die (wahrscheinlich) Neue

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat in Berlin sein Bahn-Konzept und die designierte Konzernchefin Evelyn Palla vorgestellt, die Richard Lutz nachfolgen soll. Palla dämpfte Hoffnungen auf rasche Verbesserungen bei der Bahn: "Nichts wird schnell gehen", sagte sie.
Evelyn Palla

Verkehrsminister Schnieder: DB-Regio-Chefin Palla soll Bahn-Chefin werden

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat die Nominierung von Evelyn Palla als neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn bestätigt. Die bisherige Chefin der Bahn-Tochter DB Regio soll die Nachfolge von Richard Lutz antreten, wie Schnieder am Montag bei der Vorstellung seiner Bahnstrategie mitteilte. Zudem soll es einen Führungswechsel bei der Infrastruktur-Sparte Infrago geben: Dirk Rompf soll dort Philipp Nagl ersetzen.