• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Deutsche Bahn stellt neuen Fernzug vor: auf dem Weg zum "Wow-Effekt"?

550-Millionen-Euro-Deal vorgestellt Auf dem Weg zum "Wow-Effekt"? Das bieten die neuen Fernzüge der Bahn – und hier sollen sie fahren

  • von Daniel Wüstenberg
  • 13. März 2019
  • 16:22 Uhr
Deutsche Bahn stellt neuen Fernzug ECx vor
Deutsche Bahn stellt 550-Millionen-Euro-Deal vor: Auf dem Weg zum "Wow-Effekt"? Das bieten die neuen Fernzüge – und hier sollen sie fahren
Die Deutsche Bahn modernisiert ihre Flotte: Jeder der neuen ECx-Züge besteht aus 17 Waggons ...
© Computer-Animation: Deutsche Bahn AG / Tricon AG / PR
Zurück Weiter
Ab 2023 gibt es etwas Neues auf deutschen Schienen: Die Bahn hat ihren neuen Fernzug ECx vorgestellt. So sehen die Waggons von innen aus – und auf diesen Strecken sollen sie eingesetzt werden.

Einen "Wow-Effekt" beim Bahnfahren zu erzeugen, das hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer dem Staatskonzern ins Aufgabenheft geschrieben. Das politische Ziel: Bis 2030 soll die Deutsche Bahn ihre Fahrgastzahlen nicht weniger als verdoppeln. Dazu braucht es neben einem intakten Schienennetz und günstigen Tickets auch neue Züge.

Zumindest bei letzterem ist die Bahn seit einigen Jahren tätig und erneuert beharrlich ihre Flotte: Der ICE 4 fährt inzwischen als das Flaggschiff im Fernverkehrsnetz, dazu sind auf immer mehr Strecken neue Doppelstock-Intercitys unterwegs.

550 Millionen Euro für 23 neue Züge

Ab 2023 kommen weitere neue Fernverkehrszüge unter dem Arbeistitel ECx hinzu. Mehr als eine halbe Milliarde Euro überweist die Bahn dafür an den spanischen Schienenfahrzeughersteller Talgo und bekommt dafür zunächst 23 Züge des neuen Typs. Die Kosten pro Zug liegen also bei etwa 24 Millionen Euro. Insgesamt besitzt die Bahn eine Option auf bis zu 100 der neuen Züge.

Soviel war schon seit Februar bekannt, jetzt stellte Bahnchef Richard Lutz in Berlin Details zu den neuen Waggons vor. "In unserer Agenda für eine bessere Bahn haben wir angekündigt, mehr Kapazität auf der Schiene zu schaffen. Der ECx ermöglicht ein besseres Angebot und mehr Komfort. Dieser innovative Zug wird einen wesentlichen Beitrag leisten, noch mehr Menschen für das Bahnfahren zu begeistern", warb Lutz für die neuen Züge.

05. Februar 2019,20:12
Deutsche Bahn bestellt Talgo-Züge

550-Millionen-Euro-Deal Deutsche Bahn bestellt neue Hightech-Züge – hier sollen sie fahren

Sie sollen jeweils aus 17 Waggons und einer Lok bestehen, die auf unterschiedlichen europäischen Bahnnetzen einsetzbar ist. Jeder Zug soll insgesamt 570 Passagieren Platz bieten (85 in der ersten, 485 in der zweiten Klasse) und mit bis zu 230 Stundenkilometern durchs Land fahren.

Ähnlich wie im ICE 4 soll die Beleuchtung in den Wagen der jeweiligen Tageszeit angepasst werden können. Es gebe W-Lan und On-Board-Entertainment an Bord, dazu acht Fahrradstellplätze pro Zug und Stauraum fürs Gepäck, so die Bahn. Jeder Zug soll darüber hinaus auch ein Bordbistro führen und mit einer Klimaanlage ausgestattet sein.

Nach Kritik an den Sitzen im neuen ICE werde für den ECx ein neues Sitzmodell entwickelt. "Vorab werden verschiedene Sitztypen mit Fahrgästen intensiv erprobt und erst auf Basis der Kundenbewertungen ausgewählt", teilte die Bahn mit.

ECx-Züge sollen barrierefrei sein

Besonderes Augenmerk sei auf die Barrierefreiheit zum Beispiel für Rollstuhlfahrer gelegt worden. Durch die Fußbodenhöhe von 76 Zentimetern sei ein stufenloser Einstieg von allen Bahnsteigen in Standardhöhe möglich, erklärte Bahnchef Lutz

Die neuen ECx-Züge sollen ab 2023 zunächst auf einer internationalen Verbindung zum Einsatz kommen: Die Fahrt von Berlin über Osnabrück nach Amsterdam werde sich um 30 Minuten auf fünf Stunden 50 Minuten verkürzen, weil der Lokwechsel an der Grenze wegfalle, so die Bahn. 

Auf diesen Strecken soll der neue ECx unterwegs sein
Auf diesen Strecken soll der neue ECx unterwegs sein
© Deutsche Bahn AG / PR

Zudem sollen nach und nach die neuen Züge drei touristische Verbindungen nach Westerland auf Sylt von Köln, Berlin und Karlsruhe (jeweils über Hamburg) bedienen. Hierzu können auch Dieselloks vor die Waggons gespannt werden. Außerdem soll der ECx auch auf der Strecke von Köln ins bayerische Oberstdorf fahren.

Auf den Verbindungen ersetzen die neuen Talgo-Züge die bisherigen Intercity-Garnituren, die schon zu Bundesbahnzeiten vor einigen Jahrzehnten unterwegs waren und zum Teil einen in die Jahre gekommenen Eindruck machen.

Der ECx soll die jahrzehntealten Euro- und Intercity-Züge ablösen
Der ECx soll die jahrzehntealten Euro- und Intercity-Züge ablösen
© Uwe Miethe / Deutsche Bahn AG / PR

Ob die neuen Züge bei den Fahrgästen tatsächlich einen "Wow-Effekt" auslösen, ist noch unklar und wird sich wohl erst in vier Jahren zeigen. Bisher existiert der ECx nur als Modell und als Computer-Animation. (Klicken Sie sich oben durch die Bilderstrecke.)

Doch neues Wagenmaterial ist ohnehin nicht alles: Der Staatskonzern steht im Tagesgeschäft steht wegen Verspätungen und Servicemängeln bei vielen Fernzügen in der Kritik – auch daran muss das Unternehmen arbeiten, um seine Kunden (und Verkehrsminister Scheuer) zufriedenzustellen.

Quellen: Deutsche Bahn AG, Nachrichtenagentur DPA

Lesen Sie hier mehr zur Deutschen Bahn:

  • Wahnsinn Bahn: Was Zugreisende erdulden – und was sich dringend ändern muss
  • Deutsche Bahn: Das sind Ihre Rechte als Bahnfahrer
  • Deutsche Bahn schafft das Schönes-Wochenende-Ticket ab
  • "Pro Bahn" kritisiert Scheuer: "Verbal passiert da sehr viel. Real ist es doch etwas weniger"
  • So witzig sind Bahn-Ansagen – manchmal

Weitere Bilder dieser Galerie

Deutsche Bahn stellt neuen Fernzug ECx vor
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
tkr
  • Deutsche Bahn
  • ICE
  • Richard Lutz
  • Berlin
  • Bahnfahren
  • Scheuer
  • Andreas Scheuer
  • Fahrgastzahl
  • Soviel
  • Fernverkehr

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
20. Oktober 2025,17:27
Die Altstadt-Fassade eines Fachwerkhauses

Voting Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. April 2019,18:16
Im Nahverkehr gibt es bereits die reduzierte Mehrwertsteuer auf Tickets

Statt 19 Prozent Mehrwertsteuersenkung auf 7 Prozent: Wird Bahnfahren jetzt preiswerter?

06. September 2025,14:46
Salonwagen besonderen Art: die rollende Frisierstube in einem Intercity der Deutschen Bundesbahn

Kurioser Service Vor 35 Jahren konnte man sich in der Bahn die Haare schneiden lassen

15. Oktober 2025,16:55
1 Min.
Augentest: Suchbild: Erkennen Sie den einzigartigen Zug in nur 25 Sekunden?

Augentest Suchbild: Erkennen Sie den einzigartigen Zug in nur 25 Sekunden?

15. Oktober 2025,12:05
56 Sek.
Hühner fahren in der ersten Klasse einer S-Bahn

Strohbett in der ersten Klasse Hennen in Kölner S-Bahn lassen Polizei anrücken

12. Oktober 2025,10:18
Reisende sollen sich vor Fahrtantritt im Internet informieren. (Symbolbild) Foto: Robert Michael/dpa

Deutsche Bahn Zugverkehr zwischen Hannover und Hamburg stark eingeschränkt

10. Oktober 2025,14:26
So soll der neue Bahnhof Hamburg-Altona einmal aussehen

Deutsche Bahn Was Stuttgart kann, kann Hamburg auch: Bahnhof Altona wird Jahre später fertig

10. Oktober 2025,13:26
Ein ICE der Deutschen Bahn im fährt im Winter über verschneite Gleise

"Klares Zeichen setzen" Bahntickets sollen im Winter nicht teurer werden

08. Oktober 2025,19:37
Anke Engelke als Zugchefin Tina Bowermann

Interview Anke Engelke erwischt Schwarzfahrer: "Die Situation hat mich überfordert"

07. Oktober 2025,00:31
Ein ICE der Deutschen Bahn auf offener Strecke

Fernzüge 128.000 Unterschriften für Familienreservierung bei der Bahn

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden