• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Deutsche Bahn stellt neuen Fernzug vor: auf dem Weg zum "Wow-Effekt"?

550-Millionen-Euro-Deal vorgestellt Auf dem Weg zum "Wow-Effekt"? Das bieten die neuen Fernzüge der Bahn – und hier sollen sie fahren

  • von Daniel Wüstenberg
  • 13. März 2019
  • 16:22 Uhr
Deutsche Bahn stellt neuen Fernzug ECx vor
Deutsche Bahn stellt 550-Millionen-Euro-Deal vor: Auf dem Weg zum "Wow-Effekt"? Das bieten die neuen Fernzüge – und hier sollen sie fahren
Die Deutsche Bahn modernisiert ihre Flotte: Jeder der neuen ECx-Züge besteht aus 17 Waggons ...
© Computer-Animation: Deutsche Bahn AG / Tricon AG / PR
Zurück Weiter
Ab 2023 gibt es etwas Neues auf deutschen Schienen: Die Bahn hat ihren neuen Fernzug ECx vorgestellt. So sehen die Waggons von innen aus – und auf diesen Strecken sollen sie eingesetzt werden.

Einen "Wow-Effekt" beim Bahnfahren zu erzeugen, das hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer dem Staatskonzern ins Aufgabenheft geschrieben. Das politische Ziel: Bis 2030 soll die Deutsche Bahn ihre Fahrgastzahlen nicht weniger als verdoppeln. Dazu braucht es neben einem intakten Schienennetz und günstigen Tickets auch neue Züge.

Zumindest bei letzterem ist die Bahn seit einigen Jahren tätig und erneuert beharrlich ihre Flotte: Der ICE 4 fährt inzwischen als das Flaggschiff im Fernverkehrsnetz, dazu sind auf immer mehr Strecken neue Doppelstock-Intercitys unterwegs.

550 Millionen Euro für 23 neue Züge

Ab 2023 kommen weitere neue Fernverkehrszüge unter dem Arbeistitel ECx hinzu. Mehr als eine halbe Milliarde Euro überweist die Bahn dafür an den spanischen Schienenfahrzeughersteller Talgo und bekommt dafür zunächst 23 Züge des neuen Typs. Die Kosten pro Zug liegen also bei etwa 24 Millionen Euro. Insgesamt besitzt die Bahn eine Option auf bis zu 100 der neuen Züge.

Soviel war schon seit Februar bekannt, jetzt stellte Bahnchef Richard Lutz in Berlin Details zu den neuen Waggons vor. "In unserer Agenda für eine bessere Bahn haben wir angekündigt, mehr Kapazität auf der Schiene zu schaffen. Der ECx ermöglicht ein besseres Angebot und mehr Komfort. Dieser innovative Zug wird einen wesentlichen Beitrag leisten, noch mehr Menschen für das Bahnfahren zu begeistern", warb Lutz für die neuen Züge.

05. Februar 2019,20:12
Deutsche Bahn bestellt Talgo-Züge

550-Millionen-Euro-Deal Deutsche Bahn bestellt neue Hightech-Züge – hier sollen sie fahren

Sie sollen jeweils aus 17 Waggons und einer Lok bestehen, die auf unterschiedlichen europäischen Bahnnetzen einsetzbar ist. Jeder Zug soll insgesamt 570 Passagieren Platz bieten (85 in der ersten, 485 in der zweiten Klasse) und mit bis zu 230 Stundenkilometern durchs Land fahren.

Ähnlich wie im ICE 4 soll die Beleuchtung in den Wagen der jeweiligen Tageszeit angepasst werden können. Es gebe W-Lan und On-Board-Entertainment an Bord, dazu acht Fahrradstellplätze pro Zug und Stauraum fürs Gepäck, so die Bahn. Jeder Zug soll darüber hinaus auch ein Bordbistro führen und mit einer Klimaanlage ausgestattet sein.

Nach Kritik an den Sitzen im neuen ICE werde für den ECx ein neues Sitzmodell entwickelt. "Vorab werden verschiedene Sitztypen mit Fahrgästen intensiv erprobt und erst auf Basis der Kundenbewertungen ausgewählt", teilte die Bahn mit.

ECx-Züge sollen barrierefrei sein

Besonderes Augenmerk sei auf die Barrierefreiheit zum Beispiel für Rollstuhlfahrer gelegt worden. Durch die Fußbodenhöhe von 76 Zentimetern sei ein stufenloser Einstieg von allen Bahnsteigen in Standardhöhe möglich, erklärte Bahnchef Lutz

Die neuen ECx-Züge sollen ab 2023 zunächst auf einer internationalen Verbindung zum Einsatz kommen: Die Fahrt von Berlin über Osnabrück nach Amsterdam werde sich um 30 Minuten auf fünf Stunden 50 Minuten verkürzen, weil der Lokwechsel an der Grenze wegfalle, so die Bahn. 

Auf diesen Strecken soll der neue ECx unterwegs sein
Auf diesen Strecken soll der neue ECx unterwegs sein
© Deutsche Bahn AG / PR

Zudem sollen nach und nach die neuen Züge drei touristische Verbindungen nach Westerland auf Sylt von Köln, Berlin und Karlsruhe (jeweils über Hamburg) bedienen. Hierzu können auch Dieselloks vor die Waggons gespannt werden. Außerdem soll der ECx auch auf der Strecke von Köln ins bayerische Oberstdorf fahren.

Auf den Verbindungen ersetzen die neuen Talgo-Züge die bisherigen Intercity-Garnituren, die schon zu Bundesbahnzeiten vor einigen Jahrzehnten unterwegs waren und zum Teil einen in die Jahre gekommenen Eindruck machen.

Der ECx soll die jahrzehntealten Euro- und Intercity-Züge ablösen
Der ECx soll die jahrzehntealten Euro- und Intercity-Züge ablösen
© Uwe Miethe / Deutsche Bahn AG / PR

Ob die neuen Züge bei den Fahrgästen tatsächlich einen "Wow-Effekt" auslösen, ist noch unklar und wird sich wohl erst in vier Jahren zeigen. Bisher existiert der ECx nur als Modell und als Computer-Animation. (Klicken Sie sich oben durch die Bilderstrecke.)

Doch neues Wagenmaterial ist ohnehin nicht alles: Der Staatskonzern steht im Tagesgeschäft steht wegen Verspätungen und Servicemängeln bei vielen Fernzügen in der Kritik – auch daran muss das Unternehmen arbeiten, um seine Kunden (und Verkehrsminister Scheuer) zufriedenzustellen.

Quellen: Deutsche Bahn AG, Nachrichtenagentur DPA

Lesen Sie hier mehr zur Deutschen Bahn:

  • Wahnsinn Bahn: Was Zugreisende erdulden – und was sich dringend ändern muss
  • Deutsche Bahn: Das sind Ihre Rechte als Bahnfahrer
  • Deutsche Bahn schafft das Schönes-Wochenende-Ticket ab
  • "Pro Bahn" kritisiert Scheuer: "Verbal passiert da sehr viel. Real ist es doch etwas weniger"
  • So witzig sind Bahn-Ansagen – manchmal

Weitere Bilder dieser Galerie

Deutsche Bahn stellt neuen Fernzug ECx vor
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
ECx
tkr
  • Deutsche Bahn
  • ICE
  • Richard Lutz
  • Berlin
  • Bahnfahren
  • Scheuer
  • Andreas Scheuer
  • Fahrgastzahl
  • Soviel
  • Fernverkehr
02. September 2025,20:04
11 Bilder
Altstadt Lüneburg, Niedersachen

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Deutschlands

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
28. August 2025,19:05
5 Bilder
Schloss Moritzburg

Ranking Das sind die beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland

Mehr zum Thema

17. April 2019,18:16
Im Nahverkehr gibt es bereits die reduzierte Mehrwertsteuer auf Tickets

Statt 19 Prozent Mehrwertsteuersenkung auf 7 Prozent: Wird Bahnfahren jetzt preiswerter?

31. August 2025,14:38
Salonwagen besonderen Art: die rollende Frisierstube in einem Intercity der Deutschen Bundesbahn

Kurioser Service Vor 35 Jahren konnte man sich in der Bahn die Haare schneiden lassen

27. August 2025,06:31
Eine Bahn startet vom Berliner Hauptbahnhof nach Polen

Hohe Nachfrage Bahn richtet neue Verbindungen von Deutschland nach Polen ein

21. August 2025,10:09
Bahnchef Richard Lutz

Gehalt und Boni So viel verdiente Richard Lutz als Bahnchef

20. August 2025,06:35
Volle Gleise und ein Zug: Bahnreisende stehen an den Bahnsteigen im Hamburger Hauptbahnhof

Verkehrschaos Kann ein neuer Chef die Deutsche Bahn retten?

18. August 2025,06:01
Wer wird neuer Bahnchef

Vakanter Managerposten Deutschland sucht den Bahnchef – wer auf Richard Lutz nachfolgen könnte

17. August 2025,12:25
Winzerin Juliane Eller zwischen Weinreben

Interview "Das Bordbistro hat uns wahnsinnigen Aufschwung gegeben"

capital
15. August 2025,18:04
Schild mit der Aufschrift „Mitarbeiter Vollzeit gesucht"

Gesucht: Neuer Bahnchef Vorstandsvorsitzender (w/m/d) Deutsche Bahn – will wer diesen Job?

capital
15. August 2025,15:53
5 Bilder
Richard Lutz

Kandidatensuche Wer folgt bei der Deutschen Bahn auf Richard Lutz?

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden