Der Dax hat sich am Montag von seinem negativen Start erholt. Der deutsche Leitindex legte um minimale 0,01 Prozent auf 6181 Punkte zu, nachdem er zeitweise bis auf rund 6150 Punkte gefallen war. Der MDax sank um 0,41 Prozent auf 8357 Punkte und für den TecDax ging es um 0,43 Prozent abwärts auf 834 Punkte. Die Aufregung um die unter Betrugsverdacht stehende Bank Goldman Sachs habe sich gelegt, hieß es am Markt.
Da weiterhin eine riesige Aschewolke nach dem Ausbruch eines isländischen Vulkans den europäischen Flugverkehr behindert, verlängerte die Deutsche Flugsicherung das weitreichende Flugverbot. "Wir schauen hauptsächlich in den Himmel", kommentierte ein Händler die anhaltenden Flugausfälle. Aktien des Luftfahrtsektors zeigten sich daher auffällig schwach: So waren die Titel der Lufthansa mit einem Minus von 3,42 Prozent auf 12,30 Euro Schlusslicht im Dax. Die Aktien des Flughafenbetreibers Fraport büßten 1,76 Prozent auf 39,63 Euro ein und die Papiere des Touristikunternehmens Tui gaben um 3,44 Prozent auf 8,285 Euro nach. Auch die Air-Berlin-Titel verloren mehr als 3 Prozent.