Altersversorgung Geburtenrate sinkt: Was das für die Rente bedeutet

Rentenbescheid der Deutschen Rentenversicherung, auf dem eine Lesebrille und einige Euro-Münzen liegen
Schon in jungen Jahren spannend: Welcher Betrag steht auf dem Rentenbescheid?
© Imago Images
Innerhalb von nur zwei Jahren sank die Geburtenrate in Deutschland von 1,57 auf 1,36 Kinder pro Frau. Droht bald ein noch größeres Loch in der Rentenversicherung?

Die Deutschen bekommen immer weniger Kinder. Am Mittwoch veröffentlichte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung die neusten Zahlen zur Geburtenrate: Sie sank innerhalb von nur zwei Jahren von 1,57 Kindern pro Frau auf 1,36 im Herbst 2023. Das so genannte Fertilitätsniveau war damit so niedrig wie seit 2009 nicht mehr.