Vor gut zwei Wochen feierte die Burger-Kette McDonald's am Frankfurter Flughafen die Neueröffnung der deutschlandgrößten Filiale - und auch die neue Strategie für den deutschen Markt. Denn die Deutschen zieht es seit Jahren immer weniger in die Restaurants, obwohl der Trend zu Burgern derzeit boomt. Doch McDonald's scheint den Anschluss verloren zu haben. Die Kunden wollen Premiumqualität, am besten Bio, und legen Wert auf regionale Produkte. Inzwischen konkurriert McDonald's nicht mehr nur mit anderen Fast-Food-Anbietern, wie KFC oder Burger King, sondern auch mit Bäckereien, die ganztägig warmes Essen servieren. Und auch neue Fast-Food-Restaurants erobern den Markt. Brachte der Branchenprimus McDonald's einst das Fast-Food nach Deutschland, kämpft das Unternehmen inzwischen mit den veränderten Ansprüchen der Kunden in Deutschland.
Auch weltweit gibt es einige Baustellen, die dem Konzern das Geschäft schwer machen. In Asien sorgte ein Gammelfleischskandal für Kundenrückgang, in Russland werden lukrative McDonald's-Filialen wegen der politischen Eiszeit zwischen Moskau und Washington unter Vorwände geschlossen.
Zu der großen Eröffnungssause in Frankfurt kam auch der neue Chef des Konzerns, Steve Easterbrook, aus den USA. Er soll die Burger-Kette wieder auf Spur bringen. Diese Maßnahmen sollen dabei helfen:
Neue Produkte
In US-Filialen startet ein neuer Anlauf mit dem besonders großen "Third Pound Burger". Spekuliert wird zudem, dass die Kette auf den Öko-Zug springt und das US-Trendgemüse Grünkohl anbietet.
Frühstück
Verkauft McDonald's in den USA bislang nur von 7.00 bis 10.30 und am Wochenende bis 11.00 Uhr. Dabei entfällt ein Viertel des Umsatzes darauf. Kunden wünschen sich ein ganztägiges Angebot. Das soll es nun in einigen Filialen auch geben - testweise.
Mehr Lohn
Wurde nach andauernden Protesten von Angestellten und hohem öffentlichen Druck für Zehntausende US-Mitarbeiter beschlossen. Kritikern geht das Gehaltsplus aber nicht weit genug.
Antibiotika-Hühnerfleisch
Wird in den USA gestrichen - zumindest teilweise. Geflügel mit Medikamenten, die auch bei der Behandlung von Menschen verwendet werden, wird nicht mehr verkauft. So soll das Risiko sinken, dass die Antibiotika bei Menschen nicht mehr wirken.
Tischservice
Plant McDonald's in Deutschland. Wer es bequemer mag, kann sich von Kellnern bedienen lassen - möglich soll das aber zunächst nur in ausgewählten Bereichen einiger Filialen sein.