
Kandidat 3: Pringles
Wie viele Pringles-Chips in der Röhre stecken, sieht man von außen nicht und so dreht Hersteller Kellogg regelmäßig an der Füllmenge. Während die Dose seit über 15 Jahren nahezu unverändert aussieht, steckten über die Jahre schon sieben verschiedene Füllmengen zwischen 165 und 200 Gramm drin, wie die Verbraucherzentrale dokumentiert hat. 2022 notierte sie eine versteckte Preiserhöhung von 25 Prozent. Hersteller Kellogg sagt dazu: "Hin und wieder passen wir unsere Verpackungsgrößen und -formate an, um sicherzustellen, dass wir die richtige Packungsgröße für die unterschiedlichen Vertriebskanäle und Essgewohnheiten der Verbraucher:innen haben."
Wie viele Pringles-Chips in der Röhre stecken, sieht man von außen nicht und so dreht Hersteller Kellogg regelmäßig an der Füllmenge. Während die Dose seit über 15 Jahren nahezu unverändert aussieht, steckten über die Jahre schon sieben verschiedene Füllmengen zwischen 165 und 200 Gramm drin, wie die Verbraucherzentrale dokumentiert hat. 2022 notierte sie eine versteckte Preiserhöhung von 25 Prozent. Hersteller Kellogg sagt dazu: "Hin und wieder passen wir unsere Verpackungsgrößen und -formate an, um sicherzustellen, dass wir die richtige Packungsgröße für die unterschiedlichen Vertriebskanäle und Essgewohnheiten der Verbraucher:innen haben."
© Verbraucherzentrale Hamburg