
Kandidat 5: Haribo Goldbären
Auch die berühmten Goldbären wurden 2022 heimlich teurer. Für den gleichen Preis gibt's jetzt nur noch 175 Gramm statt 200 Gramm. Die Tüte wurde zwei Zentimeter kürzer und blieb in der Breite unverändert. Im Vergleich zu anderen Kandidaten ist die versteckte Preiserhöhung noch moderat. Dafür sind aber auch gleich 75 weitere Produkte aus dem Haribo-Sortiment teurer geworden. Als Grund nennt Haribo höhere Kosten für Zutaten wie Zucker, Glukose und Gelatine sowie Verpackung und Energie. Hier geht's zur Wahl der "Mogelpackung des Jahres"
Auch die berühmten Goldbären wurden 2022 heimlich teurer. Für den gleichen Preis gibt's jetzt nur noch 175 Gramm statt 200 Gramm. Die Tüte wurde zwei Zentimeter kürzer und blieb in der Breite unverändert. Im Vergleich zu anderen Kandidaten ist die versteckte Preiserhöhung noch moderat. Dafür sind aber auch gleich 75 weitere Produkte aus dem Haribo-Sortiment teurer geworden. Als Grund nennt Haribo höhere Kosten für Zutaten wie Zucker, Glukose und Gelatine sowie Verpackung und Energie. Hier geht's zur Wahl der "Mogelpackung des Jahres"
© Verbraucherzentrale Hamburg