Konsum, Besitz, Statussymbole: Davon wollen wir immer mehr, mehr, mehr. Diese Menschen beweisen, dass es auch anders geht. Sie befreien sich von überflüssigen Habseligkeiten oder teilen sich einen Vollzeitjob, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben.
Jeder Deutsche besitzt im Schnitt 10.000 Dinge. Braucht er sie wirklich? Und wie viele soll er noch kaufen? Ein ewiger Kreislauf: Arbeit und Konsum, schuften und shoppen, besitzen und entrümpeln. Geht es auch anders? Eine Reise zu Menschen, die weniger wollen - und behaupten: Ein gutes Leben kann ganz einfach sein. Hier geht's zur ganzen Geschichte.