Bahnprivatisierung

Artikel zu: Bahnprivatisierung

stern Logo

Video Bahnprivatisierung: Ist es der richtige Zeitpunkt?

Die Bahn will an die Börse. Für den geplanten Start der zweiwöchigen Zeichnungsfrist am kommenden Montag steht noch vor dem Wochenende die Bestimmung einer Preisspanne an. Angesichts der weltweiten Finanzkrise scheint es im Moment allerdings mehr als fraglich, ob die Privatisierung tatsächlich die erhoffte Milliarden in die Kassen spülen wird.
stern Logo

Kommentar Bahnprivatisierung light

Kurt Beck hat die Bahnreform zur Chefsache erklärt und zumindest nicht verloren: Der jetzt vorliegende Kompromiss verhindert einen Sonderparteitag, bei dem das Projekt wohl endgültig gegen die Wand gefahren wäre. Nun liegt der schwarze Peter bei der CDU.
stern Logo

SPD-Vorschlag Bahnbeschluss ist "Schlag ins Gesicht"

Der Kompromiss zur Bahnreform könnte SPD-Chef Beck teuer zu stehen kommen: Peter Conradi, Ex-SPD-Abgeordneter und Gegner der Bahnprivatisierung, bezeichnete den Beschluss im Gespräch mit stern.de als "Schlag ins Gesicht der Partei". Die CDU dagegen wittert Morgenluft.
stern Logo

GESPERRT Bahnprivatisierung Scheer wirft Genossen Verrat vor

Sollte Andrea Ypsilanti in Hessen Ministerpräsidentin werden, wäre er ihr Superminister für Wirtschaft und Ökologie: Hermann Scheer. Im Gespräch mit den stern übt er massive Kritik an Wolfgang Tiefensee und Finanzminister Peer Steinbrück wegen ihrer Pläne zur Bahnprivatisierung.