Der ehemalige CDU-Fraktionschef Landowsky steht wieder vor dem Berliner Landgericht. Diesmal geht es um Immobilienfonds der Bankgesellschaft. Landowsky muss sich gemeinsam mit Managern der Tochtergesellschaft IBG wegen Untreue verantworten.
15 Angeklagte, 30 Anwälte, 200 Meter Akten: Wegen der Affäre um die Berliner Bankgesellschaft sitzen von Freitag an hochkarätige Banker vor Gericht. Und Deutschland steht vor einem der größten Wirtschaftsprozesse der Geschichte.
Begleitet von Protesten zahlreicher Aktionäre hat am Freitag die Hauptversammlung der Bankgesellschaft Berlin begonnen. Der mehrheitlich landeseigene Konzern war vor gut drei Jahren durch einen Finanzskandal in eine heftige Krise geschlittert.
Zum Verkauf steht ein Finanzkonzern mit 260 Filialen, 16.000 Mitarbeitern, über 2,5 Millionen Kunden, einer Bilanzsumme von 189 Milliarden Euro - und vielen Problemen.