Nikkei

Artikel zu: Nikkei

Eine Anzeigetafel in Tokio zeigt den fallenden Kurs des Nikkei-Index

Die Morgenlage Aktienkurse in Asien brechen erneut ein

Esken und Walter-Borjans streben nicht SPD-Kanzlerkandidatur an +++ Formel 1-Auftakt in Melbourne abgesagt +++ EU-Innenminister beraten über Migrationskrise und Coronavirus +++ Die Nachrichtenlage am Freitag
stern Logo

Börsen in Asien Nikkei sackt unter 19.000 Punkte

Die Verunsicherung über die schwächere Konjunktur in China sowie Verluste an der Wall Street lassen die asiatischen Börsen abrutschen. Von Tokio über Shanghai bis Hongkong zittern die Investoren.
Zukünftig in japanischem Besitz: die "Financial Times"

Bieterkampf Japanische Mediengruppe Nikkei kauft "Financial Times"

Erst hieß es, Axel Springer habe die "Financial Times" gekauft. Jetzt hat die japanische Nikkei-Mediengruppe im Bieterkampf die renommierte Wirtschaftszeitung erworben. In den vergangenen fünf Jahren steigerte die ihre Auflage um 30 Prozent.
stern Logo

Börsen in Asien Dax zieht Nikkei nach unten

Nach den Kurseinbrüchen an den europäischen Börsen stehen auch Asiens Aktienmärkte unter Druck. Der Nikkei verbuchte bereits den dritten Tag in Folge Verluste. Mit Spannung blicken die Börsianer jetzt auf Dax und Wall Street.