Süßwarenhersteller

Artikel zu: Süßwarenhersteller

Schokoladenproduktion

Hohe Preise: Hersteller haben Angebot an Schoko-Osterhasen reduziert

Wegen der stark gestiegenen Preise für Kakao und Schokolade rechnen die Süßwarenhersteller in Deutschland dieses Jahr mit einer geringeren Nachfrage nach Schoko-Osterhasen. Sie produzierten rund 228 Millionen Schoko-Hasen und damit 5,1 Prozent weniger als im Vorjahr, wie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie am Freitag mitteilte. Mehr als die Hälfte der Schokohasen gehen ins Ausland - die meisten in die europäischen Nachbarländer.
Sophia Obrecht arbeitet als Social-Media-Managerin bei Deutschlands Top-Arbeitgeber Adidas. 

Umfrage von stern und Statista 2024 Das sind die besten Arbeitgeber Deutschlands

Adidas  ist der beliebteste Arbeitgeber der Republik. Für eine Studie von stern und Statista haben mehr als 33.000 Beschäftigte verraten, ob sie einen Job in ihrer Firma empfehlen würden. Das sind die Sieger und mit dieser Methode haben wir sie ermittelt.
Video: Handfestes und Süßes - Scholz in Potsdam unterwegs

Video Handfestes und Süßes - Scholz in Potsdam unterwegs

STORY: Besuch von einem Herren im schicken weißen Hemd gibt es im Jugendhilfeprojekt des Universitätssportvereins Potsdam vermutlich nicht oft, erst recht nicht von so einem: Bundeskanzler Olaf Scholz schneite hier am Dienstag im Rahmen seiner Tour durch seinen Wahlkreis rein und schaute sich das Boxtraining an. Seit 2023 wird die Initiative durch die brandenburgische Landeshauptstadt mitfinanziert. Das Projekt will das Potenzial der Sportart Boxen für die Jugend- und Integrationsarbeit nutzen und verbindet regelmäßige Trainingseinheiten mit gezielter pädagogischer Betreuung. Scholz lobte das Projekt namens FAIR und nannte es bemerkenswert. Boxtrainer Felix Hoffmann freute sich seinerseits über den "hohen" Besuch. "Also wir freuen uns einfach, dass das unser Projekt jetzt schon so bekannt ist, dass es eben den Besuch des Kanzlers bekommt und wir fühlen uns dadurch auch ausgezeichnet. Wir arbeiten jetzt an diesem Projekt seit 2015, also jetzt seit acht Jahren. Das war eine sehr, sehr intensive Zeit." Er habe sich mit dem Kanzler hauptsächlich über die Themen Vereinsarbeit, Integration und die Herausforderungen eines kleinen sozialen Start-ups unterhalten, so der Boxtrainer. Und er habe das Gefühl gehabt, Scholz habe durchaus ein offenes Ohr gezeigt. Seit Tagen tourt Scholz als SPD-Bundestagsabgeordneter durch seinen Wahlkreis und jenen von Parteigenossen in Brandenburg. Beim Süßwaren-Hersteller Katjes erhielt er eine Sondereditionstüte voller Lutschbonbons. "Scholz oder nix!" wird dem Kanzler sicher gefallen haben - und der Inhalt wohl auch: "Ich muss immer aufpassen, dass, wenn ich eine Tüte habe, ich sie nicht einfach ganz aufesse."