Der neue Karstadt-Eigner Nicolas Berggruen lässt sich bei dem Treffen mit dem Vermieterkonsortium Highstreet am Nachmittag in London vertreten. Berggruen wolle nicht persönlich an den Beratungen teilnehmen, sagten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen am Montag Reuters. Berggruens Management-Team solle die Gespräche mit Highstreet führen. Bei dem Treffen sei noch keine Entscheidung zu erwarten, hieß es weiter.
Berggruen hatte sich vor Gesprächsbeginn optimistisch gezeigt und betont, eine Lösung sei in greifbarer Nähe. Im Highstreet-Lager, dem die meisten der 120 Warenhäuser gehören, gibt es dagegen weiter Zweifel am Konzept des deutsch-amerikanischen Investors.
Berggruen hat vor einer Woche den Zuschlag für Karstadt erhalten. Bisher konnte er sich mit Hightstreet, das ebenfalls für Karstadt geboten hatte, aber noch nicht über die Miethöhe verständigen. Sollte es keine Einigung geben, droht der Kette mit 25.000 Beschäftigten doch noch das Aus.