• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Supermarkt: Wie wir mit Psycho-Tricks zum Einkaufen verführt werden

Vorsicht Falle Wie Supermärkte mit Psycho-Tricks zum Einkaufen verführen

Wenn viele Produkte in einem Supermarkt aufgestapelt werden, suggeriert uns das einen günstigen Einkaufspreis - also muss der Artikel auch für den Kunden ein Schnäppchen sein. Und schon greifen wir zu. Umschiffen Sie mit ihrem Wagen besser die aufgetürmte Aktionsware, wenn Sie sie nicht wirklich brauchen.
Wenn viele Produkte in einem Supermarkt aufgestapelt werden, suggeriert uns das einen günstigen Einkaufspreis - also muss der Artikel auch für den Kunden ein Schnäppchen sein. Und schon greifen wir zu. Umschiffen Sie mit ihrem Wagen besser die aufgetürmte Aktionsware, wenn Sie sie nicht wirklich brauchen.
©  Noel Hendrickson/gettyimages
Zurück Weiter
Wenn viele Produkte in einem Supermarkt aufgestapelt werden, suggeriert uns das einen günstigen Einkaufspreis - also muss der Artikel auch für den Kunden ein Schnäppchen sein. Und schon greifen wir zu. Umschiffen Sie mit ihrem Wagen besser die aufgetürmte Aktionsware, wenn Sie sie nicht wirklich brauchen.
Oh, wie praktisch: Sie wollen Spargel essen - und direkt daneben finden Sie auch gleich Sauce Hollandaise und abgepackten Schinken. Toller Service! Oder einfach nur ein sehr geschickter Verkaufsschachzug. Denn hier greifen Kunden direkt zu, obwohl die Produkte nicht wirklich günstig sind.
Blumen stehen häufig im Eingangsbereich des Supermarktes. Die bunten Farben haben einen positiven Einfluss auf Kunden - sie fühlen sich direkt wohl im Markt.
Die richtige Beleuchtung holt einiges aus den Produkten heraus. Die Fleischtheke bekommt leicht rötliches Licht, so wirkt die Ware in der Auslage besonders frisch. Leicht bläuliches Licht hingegen ...
... nutzen die Supermärkte bei der Präsentation von Fisch. Und in gelbe Farbtöne ...
tauchen die Märkte die Käsetheke - so verführt das Angebot viel eher zum Kauf.
Im vorderen Drittel des Supermarktes befindet sich meist die Backwaren-Abteilung. Denn der Geruch von frisch gebackenen Brötchen lässt die Kunden nicht nur gern im Supermarkt verweilen - der Geruch macht nämlich auch Appetit.
Einkaufswagen können gar nicht groß genug sein. Zumindest für die Supermarkt-Betreiber. Denn je größer ein Wagen, um so eher haben Kunden das Gefühl, gar nicht wirklich viel eingekauft zu haben. Außerdem sind die Wagen leicht geneigt, so dass die Ware aus dem Sichtfeld des Kunden rutscht. Auch das verstärkt den Effekt.
Supermärkte arbeiten mit cleveren Tricks, um den Einkaufswagen der Kunden zu füllen. Diese Psycho-Fallen sollten Sie kennen, um nicht unnötig Geld auszugeben.

Nur noch schnell in den Supermarkt springen und ein paar Kleinigkeiten vor Feierabend einkaufen - und dann doch mit zwei vollen Tüten den Markt verlassen. Warum fällt es uns so schwer, nicht nur die Produkte auf unserem Einkaufszettel in den Wagen zu legen?

Mit diesen Psycho-Tricks manipulieren Supermärkte ihre Kunden

Milch zählt zu den Produkten, die wir ständig einkaufen - und deshalb verstecken Supermärkte Molkereiprodukte gerne in der hintersten Ecke. Denn so muss der Kunde einmal quer durch den Laden und kauft vielleicht noch andere Dinge ein.
Milch
Milch zählt zu den Produkten, die wir ständig einkaufen - und deshalb verstecken Supermärkte Molkereiprodukte gerne in der hintersten Ecke. Denn so muss der Kunde einmal quer durch den Laden und kauft vielleicht noch andere Dinge ein.
©  andresr/gettyimages
Zurück Weiter

Klar, die Supermärkte nutzen clevere Psycho-Tricks, um die Kunden zum Einkaufen zu verführen. Einiges, wie die Süßigkeiten auf Kinderaugenhöhe an der Kasse, hat sich inzwischen rumgesprochen. Doch im Supermarkt wird nichts dem Zufall überlassen.

stern Logo

Parkgebühren Warum Rewe und Co. Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz verteilen lassen

Mehr zum Thema

27. Juni 2016,11:55

Geständnis einer Frustrierten Supermarkt-Kassiererin gesteht: Das nervt mich wirklich an Kunden

22. April 2017,10:06

Action Dieser niederländische Discounter will Deutschland erobern - und die Chancen stehen nicht schlecht

Naschen, auspacken, umtauschen Das sollten Sie sich im Supermarkt besser nicht erlauben

15 Bilder

Der Geruch von frisch gebackenen Brötchen, beruhigende Musik im Hintergrund und großzügige Gänge haben nur einen Zweck: Sie sollen hier Ihr Geld lassen.

Wie Supermärkte mit Psycho-Tricks zum Einkaufen verführen

Wenn viele Produkte in einem Supermarkt aufgestapelt werden, suggeriert uns das einen günstigen Einkaufspreis - also muss der Artikel auch für den Kunden ein Schnäppchen sein. Und schon greifen wir zu. Umschiffen Sie mit ihrem Wagen besser die aufgetürmte Aktionsware, wenn Sie sie nicht wirklich brauchen.
Wenn viele Produkte in einem Supermarkt aufgestapelt werden, suggeriert uns das einen günstigen Einkaufspreis - also muss der Artikel auch für den Kunden ein Schnäppchen sein. Und schon greifen wir zu. Umschiffen Sie mit ihrem Wagen besser die aufgetürmte Aktionsware, wenn Sie sie nicht wirklich brauchen.
©  Noel Hendrickson/gettyimages
Zurück Weiter

Vom Wagen bis zum Regalplatz: Verbraucherschützer warnen vor Supermarkttricks

Schlange stehen beim Einkauf - so finden Sie die schnellste Kasse

kg
  • Supermarkt
  • Einkaufswagen
  • Psychotrick

Mehr zum Thema

29. März 2017,06:39
Aldi udn Lidl: Welche Hersteller stecken hinter den Eigenmarken?

Übersicht im Netz Diese Hersteller stecken hinter den Eigenmarken von Aldi, Lidl und Co.

26. November 2019,06:14
Aldi boomt in Großbritannien

Einzelhandel im Wandel Britische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren

stern Logo

Parkgebühren Warum Rewe und Co. Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz verteilen lassen

Aldi, Lidl, Netto, Penny und Co.: Welcher Supermarkt bietet die besten Eigenmarken

Supermärkte im Vergleich Wo Kunden die besten Eigenmarken einkaufen

04. Januar 2019,13:41
Aldi Nord

Erstmals rote Zahlen in Deutschland Wie Aldi Nord in die Krise schlitterte - und selber daran schuld ist

26. November 2024,07:27
Eine Frau sitzt auf dem Sofa und kauf online ein.

Black Friday Mit diesen Psycho-Tricks werden wir zum Konsum verleitet

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

27. November 2025 | 20:00 Uhr

Start-ups: Drohnenhersteller Quantum auf Höhenflug - neue Finanzspritze

27. November 2025 | 18:21 Uhr

Finanzen: Deutsche Börse bietet Milliarden für Fondsplattform Allfunds

27. November 2025 | 17:30 Uhr

Erste Schätzung für November: Neue Daten: Inflation dürfte über zwei Prozent bleiben

27. November 2025 | 17:10 Uhr

Möbelhandel: Jysk wächst im schwächelnden Möbelhandel

27. November 2025 | 16:36 Uhr

Europol: Acht Millionen Packungen Spielzeug in EU beschlagnahmt

27. November 2025 | 16:34 Uhr

Spam-Anrufe: Ein einfacher Trick entlarvt Betrüger sofort

27. November 2025 | 16:15 Uhr

Warum Lebkuchen und Schoko-Weihnachtsmänner deutlich teurer sind

27. November 2025 | 16:00 Uhr

Die Witwenrente wird so mit der normalen Rente verrechnet

27. November 2025 | 15:59 Uhr

Sparen mit Rentenausweis: Diese Rabatte gibt es nur für Rentner

27. November 2025 | 15:57 Uhr

Rentenstreit: Ein Pflichtjahr für Senioren könnte ihn schnell beenden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden