Zusammenschluss Fluggesellschaften United Airlines und US Airways bald eins

Die beiden US-Fluggesellschaften United Airlines und US Airways wollen sich offenbar zusammenschließen, um gemeinsam ihr Überleben zu sichern. Die beiden Vorstandschef Glenn Tilton und Doug Parker hätten entsprechende Verhandlungen aufgenommen, verlautete am Mittwoch aus unterrichteten Kreisen.

Die beiden US-Fluggesellschaften United Airlines und US Airways wollen sich offenbar zusammenschließen, um gemeinsam ihr Überleben zu sichern. Die beiden Vorstandschef Glenn Tilton und Doug Parker hätten entsprechende Verhandlungen aufgenommen, verlautete am Mittwoch aus unterrichteten Kreisen. Sprecher beider Unternehmen wollten dies zunächst nicht bestätigen.

Nach Informationen aus New York streben United (UAL) und US Airways eine Fusion nach dem Modell von Delta und Northwest an. Diese Gesellschaften gingen mit einem Aktientausch zusammen, ohne zusätzliche Zahlungen. UAL-Chef Tilton und US-Airways-Chef Parker waren schon an den ersten Gesprächen über eine mögliche Fusion im Jahr 2008 beteiligt, die aber zu keinem Ergebnis führten.

Nach den Zahlen von 2009 wäre ein Zusammenschluss von United und US Airways die zweitgrößte Fluggesellschaft der Welt und fast so groß wie der Branchenführer Delta Air Lines nach dem Kauf von Northwest. United und US Airways haben ihre Kapazitäten im vergangenen Jahr deutlich reduziert, um sich an die Rezession anzupassen. Beide Unternehmen schrieben 2009 Verluste. Bei United waren es 651 Millionen Dollar, bei US Airways 205 Millionen. Die Umsätze gingen bei United um 19,1 Prozent auf 16,34 Milliarden zurück, bei US Airways um 14 Prozent auf 10,46 Milliarden.

APN
APN