
Alexa, Google Assistant, Siri: Mit dem Haus sprechen, statt zu tippen
Smarthome ohne Sprachsteuerung ist wie WhatsApp ohne Sprachnachricht. Beides gehört zusammen. Insofern sind die smarten Lautsprecher Amazon Alexa, Apple Siri und Google Nest für ein komfortables Smarthome unverzichtbar, vor allem wenn man die vier Wände altersgerecht gestalten möchte. Beide Sprachassistenten lassen sich in nahezu alle Smarthome-Systeme einbinden, sie funktionieren aber auch ohne Zentrale mit kompatiblen Einzelgeräten wie Thermostaten, Licht, dem Fernseher oder dem Telefon. Selbst "dumme" Geräte lassen sich über smarte Steckdose per Stimme steuern. Den eingesteckten Geräten wird einfach der Strom abgedreht. "Schalte alle Steckdosenleisten aus, wenn ich das Haus verlasse" oder "Dimme das Licht im Schlafzimmer". Über die Alexa-App, den Siri Homepod oder dem Google Home Assistant werden die jeweils kompatiblen Geräte im Haus eingebunden und sind fortan ansprechbar.
Smarthome ohne Sprachsteuerung ist wie WhatsApp ohne Sprachnachricht. Beides gehört zusammen. Insofern sind die smarten Lautsprecher Amazon Alexa, Apple Siri und Google Nest für ein komfortables Smarthome unverzichtbar, vor allem wenn man die vier Wände altersgerecht gestalten möchte. Beide Sprachassistenten lassen sich in nahezu alle Smarthome-Systeme einbinden, sie funktionieren aber auch ohne Zentrale mit kompatiblen Einzelgeräten wie Thermostaten, Licht, dem Fernseher oder dem Telefon. Selbst "dumme" Geräte lassen sich über smarte Steckdose per Stimme steuern. Den eingesteckten Geräten wird einfach der Strom abgedreht. "Schalte alle Steckdosenleisten aus, wenn ich das Haus verlasse" oder "Dimme das Licht im Schlafzimmer". Über die Alexa-App, den Siri Homepod oder dem Google Home Assistant werden die jeweils kompatiblen Geräte im Haus eingebunden und sind fortan ansprechbar.
© stern-online