
Beste Erfindung überhaupt: Die Türklingel mit Video
Die smarte Türklingel mit Videokamera erhöht Komfort und Sicherheit. Kein zur Tür eilen mehr, sondern erst ein Blick auf den, der vor der Tür steht über das Smartphone oder Tablett. Vor allem für ältere Menschen ist das ein Sicherheitsgewinn. Wenn die Haustür erst einmal geöffnet wurde, ist es im schlimmsten Fall schon zu spät. Systeme wie die Ring Doorbell erkennen automatisch vor die Tür gelegte Pakete oder Bewegungen und schicken eine Nachricht oder ein Live-Video ans Smartphone oder über Alexa an den FireTV. Die Produktauswahl ist vielfältig. Ring Video Doorbell, Reolink, Doorbird und Eufy benötigen ein Smartphone oder Tablet als Monitor. Das WelcomeEye von Philips bringt seinen eigenen Monitor mit und lässt sich mit einem Türsummer verbinden. Wer bettlägerig ist, kann so sehen, wer vor der Tür steht, mit dem Besucher sprechen und auch die Tür öffnen.
Die smarte Türklingel mit Videokamera erhöht Komfort und Sicherheit. Kein zur Tür eilen mehr, sondern erst ein Blick auf den, der vor der Tür steht über das Smartphone oder Tablett. Vor allem für ältere Menschen ist das ein Sicherheitsgewinn. Wenn die Haustür erst einmal geöffnet wurde, ist es im schlimmsten Fall schon zu spät. Systeme wie die Ring Doorbell erkennen automatisch vor die Tür gelegte Pakete oder Bewegungen und schicken eine Nachricht oder ein Live-Video ans Smartphone oder über Alexa an den FireTV. Die Produktauswahl ist vielfältig. Ring Video Doorbell, Reolink, Doorbird und Eufy benötigen ein Smartphone oder Tablet als Monitor. Das WelcomeEye von Philips bringt seinen eigenen Monitor mit und lässt sich mit einem Türsummer verbinden. Wer bettlägerig ist, kann so sehen, wer vor der Tür steht, mit dem Besucher sprechen und auch die Tür öffnen.
© stern.de