
Alexa, Siri und Nest als Gedächtnisstütze
Mit Anfang 50 beginnen für viele die ersten regelmäßigen Arzttermine und die Einnahme von Blutdrucksenkern. Smarte Lautsprecher können hier praktisch unterstützen, indem sie zuverlässig an das Pflichtprogramm erinnern. Einfach eine Erinnerung in der jeweiligen App aktivieren oder per Sprachbefehl setzen: Text, Uhrzeit und Intervall eingeben – fertig. Auch Google- oder Outlook-Kalender lassen sich einbinden und die Termine vorlesen.
Ist bei Alexa die Stimmerkennung aktiviert, werden die Termine nur für den erkannten Besitzer des Kalenders vorgelesen. Diese Funktionen sind besonders hilfreich, wenn man seinen älteren Eltern bei der Alltagsorganisation helfen möchte. Mit einem gemeinsamen Kalender lassen sich Erinnerungen und Termine einstellen, die dann zum Beispiel jeden Morgen für sie vorgelesen werden.
Mit Anfang 50 beginnen für viele die ersten regelmäßigen Arzttermine und die Einnahme von Blutdrucksenkern. Smarte Lautsprecher können hier praktisch unterstützen, indem sie zuverlässig an das Pflichtprogramm erinnern. Einfach eine Erinnerung in der jeweiligen App aktivieren oder per Sprachbefehl setzen: Text, Uhrzeit und Intervall eingeben – fertig. Auch Google- oder Outlook-Kalender lassen sich einbinden und die Termine vorlesen.
Ist bei Alexa die Stimmerkennung aktiviert, werden die Termine nur für den erkannten Besitzer des Kalenders vorgelesen. Diese Funktionen sind besonders hilfreich, wenn man seinen älteren Eltern bei der Alltagsorganisation helfen möchte. Mit einem gemeinsamen Kalender lassen sich Erinnerungen und Termine einstellen, die dann zum Beispiel jeden Morgen für sie vorgelesen werden.
© Getty Images