
Tablet-Computer: Das perfekte Gerät für altersgerechtes Wohnen
Wer sich um mobil eingeschränkte Eltern kümmert und nicht in der Nähe wohnt, sollte ihnen ein Tablet mit SIM-Karte besorgen – selbst, wenn sie zunächst zögern. Mit Zoom, Skype oder WhatsApp können sie unkompliziert per Videotelefonie in Kontakt bleiben. Die großen Displays bieten zusätzlichen Komfort: Online einkaufen, E-Mails schreiben, Zeitung lesen oder in den Mediatheken vom Bett aus fernsehen wird deutlich entspannter.
Da Tablets keine rechenintensiven Aufgaben erledigen müssen, braucht die Hardware nicht besonders leistungsstark zu sein. Brauchbare Modelle von Markenherstellern gibt es bereits ab 300 Euro. Wichtig ist jedoch, dass der Arbeitsspeicher mindestens 8 Gigabyte beträgt, da sonst das Öffnen von Apps und Funktionen zur Geduldsprobe werden kann.
Zusätzlich empfiehlt es sich, große Schrift, einen vereinfachten Bedienmodus und Fernzugriff zu aktivieren, um die Bedienung zu erleichtern und im Notfall aus der Ferne unterstützen zu können.
Wer sich um mobil eingeschränkte Eltern kümmert und nicht in der Nähe wohnt, sollte ihnen ein Tablet mit SIM-Karte besorgen – selbst, wenn sie zunächst zögern. Mit Zoom, Skype oder WhatsApp können sie unkompliziert per Videotelefonie in Kontakt bleiben. Die großen Displays bieten zusätzlichen Komfort: Online einkaufen, E-Mails schreiben, Zeitung lesen oder in den Mediatheken vom Bett aus fernsehen wird deutlich entspannter.
Da Tablets keine rechenintensiven Aufgaben erledigen müssen, braucht die Hardware nicht besonders leistungsstark zu sein. Brauchbare Modelle von Markenherstellern gibt es bereits ab 300 Euro. Wichtig ist jedoch, dass der Arbeitsspeicher mindestens 8 Gigabyte beträgt, da sonst das Öffnen von Apps und Funktionen zur Geduldsprobe werden kann.
Zusätzlich empfiehlt es sich, große Schrift, einen vereinfachten Bedienmodus und Fernzugriff zu aktivieren, um die Bedienung zu erleichtern und im Notfall aus der Ferne unterstützen zu können.
© Getty Images