Anzeige
Anzeige

Deutsche Arbeitswelt Wo die meisten Überstunden gemacht werden

Deutsche Arbeitswelt: Wo die meisten Überstunden gemacht werden
© Statista
Mehr als drei Überstunden leisten Fachkräfte in Deutschland pro Woche im Durchschnitt - und das bundesweit. Spitzenreiter sind allerdings Berlin und Hamburg. 

Im Laufe ihres gesamten Berufslebens leisten Fachkräfte in Deutschland 9.655 Überstunden, bei Führungskräften sind es mit gut 15.000 noch einmal deutlich mehr. Das geht aus dem Arbeitszeitmonitor der Vergütungsplattform Compensation Partner hervor. Was die wöchentliche Überstundenzahl angeht, liegen die Bundesländer im Vergleich sehr nah beieinander. Durchschnittlich mehr als drei Überstunden leisten Fachkräfte überall. Spitzenreiter sind allerdings Berlin und Hamburg mit jeweils 3,31 Stunden Mehrarbeit pro Woche. In den meisten Bundesländern liegt die Summe bei 3,01 Stunden, wie die Grafik von Statista zeigt.

Die meisten Überstunden gehen auf das Konto von UnternehmensberaterInnen: Pro Woche fallen 5,18 Stunden an, von denen 75 Prozent nicht ausgeglichen werden. Die Konsum- und Gebrauchsgüterbranche folgt mit 4,49 Stunden pro Woche auf Rang zwei. Hier werden 71 Prozent der mehr geleisteten Stunden nicht ausgeglichen. 

Statista

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel