Die Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia spitzt sich zu. VW schließt kurzfristige Engpässe nicht aus. Das alarmiert die Politik: Aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt kommt der Ruf nach Konsequenzen.
Der niederländische Chip-Hersteller Nexperia liefert seit mehreren Tagen keine oder weniger Halbleiter als sonst aus - die Autoindustrie in Deutschland fürchtet daher Produktionseinschränkungen oder sogar Produktionsstopps. Die Bundesregierung zeigte sich am Mittwoch alarmiert: Mit dem Wirtschaftsministerium war nach AFP-Informationen für den Abend ein Gespräch mit Verbänden und Unternehmen der Auto- und Elektroindustrie geplant.
Deutsche Autobauer kämpfen mit Lieferproblemen beim niederländischen Chiphersteller Nexperia. Volkswagen zieht als erstes drastische Konsequenzen – ausgerechnet beim Golf.
Nur noch das Fahrwerk war von einem der ersten Prototypen des VW Käfers übrig. Ein Sammler aus Niedersachsen nahm sich für den Wiederaufbau lange Zeit.