Software-Aktualisierung iOS 11: Wer vom Update besser die Finger lassen sollte

Neues Betriebssystem: iOS 11: Diese Neuerungen bringt Apples neues Betriebssystem mit sich
Apples neues Betriebssystem iOS 11 steht in den Startlöchern. Doch was bietet die neue Software dem Nutzer? Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. Der App Store kommt im neuen Gewand daher. Nutzer erhalten künftig individuelle Download-Vorschläge. Apple ändert mit iOS 11 das Kompressionsformat für Fotos und Videos, wodurch sie weniger Platz benötigen. Laut Apple finden nun bis zu doppelt so viele Bilder Platz. Das neue Kontroll-Center kann frei angepasst werden. Wer einen Apple TV besitzt, kann so die Fernbedienungs-App für den Schnellzugriff hinterlegen. Mit iOS 11 liefert Apple das lang erwartete "Drag and Drop". Bilder, Links usw. können von einer App in eine andere kopiert werden. Die neue App "Dateien" sorgt für eine übersichtliche Verwaltung der Dateien – auf dem Handy und im Cloud-Speicher. Apples App "Karten" wird um Indoor-Karten erweitert. So kann in großen Gebäuden, wie Flughäfen, die Navigation genutzt werden. Mit iOS 11 rüstet Apple seine Produkte für Augmented Reality. Die Kombination aus Live-Bild der Kamera und virtuellen Effekten ist für Apple einer der Mega-Trends.
Viele Kunden dürften schon die Stunden gezählt haben: Heute um 19 Uhr hat Apple seine neue Software iOS 11 ausgespielt - und damit jede Menge neuer Features. Für einige Geräte könnte die Aktualisierung jedoch unangenehme Folgen haben.

Am Dienstagabend war es soweit: Wie in der vergangenen Woche angekündigt, hat Apple seine neue System-Software iOS 11 an die Kunden ausgespielt. Besitzer jüngerer iPhone- und iPad-Modelle - hier eine Auflistung - dürfen sich dabei auf jede Menge neuer Features einstellen, die Sie im Detail in diesem Artikel noch einmal nachlesen können

Steht schon länger fest, dass ältere Geräte mit A6-Prozessor vom kostenlosen Update ausgeschlossen sind, sollten sich jedoch auch Nutzer einiger iOS-11-kompatibler Modelle zumindest gut überlegen, ob sie die neue Software tatsächlich installieren möchten. So könnte die Aktualisierung Geräte wie das iPhone 5S oder ältere iPads spürbar langsamer machen oder gar völlig überfordern.

Langsamer und schneller leer durch iOS 11

So berichtet ein Redakteur des Technikportals "iMore" beispielsweise, dass sein auf eine Beta-Version von iOS 11 aktualisiertes iPad Mini 2 selbst bei ganz gewöhnlichen Anwendungen an seine Grenzen stößt, während er beim iPhone 6 Plus keinerlei Probleme in Sachen Geschwindigkeit oder Performance feststellen konnte.

Auch User, die viele 32-Bit-Apps nutzen, sollten sich das Update sparen. So warnt Apple schon länger davor, dass derartige Applikationen unter iOS 11 nicht mehr laufen werden, sofern die Anbieter nicht auf den nun erforderlichen 64-Bit-Standard aufgerüstet haben.

Unterschiedliche Probleme nach Update

Auch im Netz berichten Nutzer, die die seit Ende Juni verfügbare Beta-Version installiert haben, von zum Teil gravierenden Problemen nach dem Update.

Die neuen iPhones kommen bereits mit iOS 11

Generell empfiehlt es sich also auch dieses Mal, vor dem Update ein Backup zu machen. Wer das Risiko plötzlich mit Problemen dazustehen noch stärker minimieren möchte, sollte mit der Aktualisierung einfach noch etwas warten: Nicht nur dürften häufige Probleme schnell im Internet publik werden. Auch wird Apple bemüht sein, diese Fehler zeitnah zu beheben.

Vor Unannehmlichkeiten müssen sich Kunden, die sich für das ab dem 22. Oktober erhältliche iPhone 8 oder iPhone 8 Plus interessieren, indes wohl nicht fürchten. Die Geräte werden gleich mit der neuesten iOS-Software ausgeliefert. Das neue Flagschiff iPhone X kommt im Monat darauf vermutlich sogar direkt mit iOS 11.1 auf den Markt.

Neues Betriebssystem: iOS 11: Diese Neuerungen bringt Apples neues Betriebssystem mit sich
iOS 11: Diese Neuerungen bringt Apples neues Betriebssystem mit sich
mod

PRODUKTE & TIPPS