US-Freizeitpark SeaWorld stellt Orca-Show ein - und plant Neues mit den Tieren

Die oft kritisierte Orca-Show von SeaWorld wird am Standort San Diego zum Ende 2016 eingestellt - und durch eine neue Attraktion ersetzt. Diese soll laut Parkleitung mehr auf das "natürliche Verhalten" der Tiere abgestimmt sein.

Der US-Freizeitpark SeaWorld will eine umstrittene Show mit Orcas (oder Schwertwalen) einstellen. Wie Unternehmenschef Joel Manby am Montag mitteilte, werde die "One Ocean"-Vorführung im kalifornischen San Diego nur noch bis Ende 2016 zu sehen sein. Eine neue Attraktion ab 2017 werde mehr auf das "natürliche Verhalten" der Tiere abgestimmt. Die Zuschauer sollten dann auch mehr über den Schutz der Killerwale lernen.

SeaWorld, mit Sitz in Orlando (Florida), betreibt Themenparks in San Diego, Orlando und San Antonio (Texas). Elf von insgesamt 24 Killerwalen befinden sich in San Diego.

SeaWorld verbucht weniger Einnahmen

Tierschützer protestieren seit Langem gegen den Einsatz der Wale in Shows. Sie werfen dem Meerespark zudem vor, die Tiere in zu kleinen Becken nicht artgerecht zu halten. Die Besucherzahlen und die Einnahmen bei SeaWorld sind in den vergangenen Monaten zurückgegangen.

Der 2013 erschienene Dokumentarfilm "Blackfish" hatte die Bedingungen für Orcas in Gefangenschaft stark angeprangert. Darin hatten sich auch ehemalige SeaWorld-Trainer kritisch geäußert.  

fin

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos