• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Service
  • Im Werk der Boeing 787: Wo der Dreamliner flügge wird

Im Werk der Boeing 787 Wo der Dreamliner flügge wird

  • von Till Bartels
  • 19. September 2014
  • 16:30 Uhr
In der Werkshalle in Everett: Aufgereihte Dreamliner mit den geschwungenen Tragflächen und leicht nach oben gebogenen Flügelspitzen, die sich im Flug um drei Meter nach oben biegen können.
In der Werkshalle in Everett: Aufgereihte Dreamliner mit den geschwungenen Tragflächen und leicht nach oben gebogenen Flügelspitzen, die sich im Flug um drei Meter nach oben biegen können.
© Till Bartels
Zurück Weiter
Die Boeing 787 polarisiert: Für die einen ist es ein Pannenjet, für andere der Vorzeigeflieger: Teile des Dreamliners kommen aus Japan, Italien und den USA. Wir zeigen, wie der Flieger montiert wird.

Bei dem jüngsten Mitglied der Boeing-Familie, der auch Dreamliner genannten Boeing 787, handelt es sich um ein Langstreckenflugzeug mit zwei Triebwerken für 240 Passagiere. Die Besonderheit der kompletten Neuentwicklung des US-Flugzeugherstellers ist die erstmalige Verwendung von Faserverbundbauteilen im großen Stil. Mehr als 50 Prozent von Rumpf und Flügeln sind aus Kunststoff und Karbon gefertigt. Das reduziert Gewicht und spart Kerosin.

Jetzt hat Boeing mehr als 140 Exemplare an 18 verschiedene Fluglinien ausgeliefert, darunter an Japan Airlines, die polnische LOT, Air India, Ethiopian Airlines, United und Britisch Airways. Doch der erste Kunde All Nippon Airways erhielt den ersten Dreamliner im September 2011 - nach einer dreieinhalbjährigen Verzögerung.

Ein Grund für die Verspätung waren die Schwierigkeiten mit den neuen Werkstoffen. Mehrmals musste der Termin des Erstfluges verschoben werden und weitere Verstärkungen eingebaut, wodurch die Boeing 787 im Vergleich zur Planung sechs Tonnen schwerer wurde. Im November 2010 musste ein Testflugzeug wegen eines Feuers an Bord notlanden.

Auch nach der Aufnahme in den Liniendienst Ende 2011 kam es immer wieder zu Zwischenfällen. Im Januar 2013 verhängte die US-Flugaufsichtsbehörde FAA sogar ein dreimonatiges Startverbot, nachdem es kurz zuvor an zwei Maschinen zu Bränden an den neuentwickelten Lithium-Ionen-Batterien gekommen war - der Dreamliner schien zunächst zum Albtraum für Boeing zu werden. Doch inzwischen haben die Dreamliner 17 Millionen Flugpassagiere weltweit befördert.

Weitere Bilder dieser Galerie

In der Werkshalle in Everett: Aufgereihte Dreamliner mit den geschwungenen Tragflächen und leicht nach oben gebogenen Flügelspitzen, die sich im Flug um drei Meter nach oben biegen können.
Noch sind die Cockpitscheiben hinter weißer Kunststofffolie verborgen: Nicht aus glänzenden Aluminium wird der Rumpf zusammengenietet, sondern aus vorgefertigten Baugruppen. Im Hintergrund ist eine Kantine für die Boeing-Mitarbeiter zu sehen: der Dreamliner Diner.
Die Endmontage der Boeing 787 findet seit 2007 im Werk Everett nördlich von Seattle im Bundesstaat Washington statt. Mit einer Länge von 1000 mal 500 Metern gehört die Halle zu den größten Gebäude der Erde.
Auf der Zuschauergalerie: Das Boeing-Werk in Everett kann im Rahmen des Programms "Future of Flight" täglich besichtigt werden. In der Fabrikhalle werden neben dem Dreamliner auch die neuste Version des Jumbojets, der Boeing 747-8 intercontinental, und die Boeing 777 gefertigt.
Neue Wege hat Boeing auch bei der Produktion eingeschlagen und die Fertigung von Baugruppen auf 150 Firmen weltweit ausgelagert. So kommt der vordere Rumpfteil und der Hauptfahrwerksschacht zum Beispiel von Kawasaki Heavy Industries im japanischen Nagoya.
In Anlehnung an den Dreamliner hat Boeing den Dreamlifter entwickelt, ein Frachtflugzeug auf Basis des Jumbojets. Der Rumpfdurchmesser der Boeing 747LCF (Large Cargo Freighter) wurde erheblich erweitert. Hinter dem Cockpit lässt sich das Transportflugzeug aufklappen.
Ähnlich wie bei der Beluga von Airbus können so ganze Rumpfsegmente ohne große Zeitverzögerung zum Standort der Endmontage nach Seattle geflogen werden. Neben dem vorderen Kabinenteil aus Japan werden das Höhenleitwerk und der mittlere Rumpfteil von der Firma Alenia aus Italien eingeflogen.
Für die Beleuchtung in der Kabine des Dreamliners kommen farbige Leuchtdioden des deutsch-französischen Unternehmen Diehl Aerospace zum Einsatz. Die Passagiere dürfen sich über größere Fenster und Gepäckfächer freuen. Weniger Kopfschmerzen bereitet auch der Luftdruck, der nur einer Höhe von 1800 Metern entspricht - im Gegensatz zu herkömmlichen Flugzeugen mit einer Druckkabine von 2400 Metern.
Im Mock-up, einer Attrappe der Boeing 787, für potenzielle Kunden: Fluggesellschaften, die den Dreamliner bereits im Einsatz haben, schwärmen von einer Treibstoffeinsparung von 20 Prozent. 60 Airlines haben mehr als 1000 Exemplare bei Boeing bestellt, darunter auch Air Berlin als einzige deutsche Fluggesellschaft. Doch die Order von 25 Maschinen mit einer Option auf 25 weitere aus dem Jahre 2007 wurde erheblich reduziert und auf die gestreckte Version vom Typ 787-9 umgewandelt, wie eine Sprecherin auf Anfrage bestätigt: Die Auslieferung sei jetzt für das Jahr 2018 geplant.
  • Dreamliner
  • Boeing
  • JAL

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
17. September 2025,12:50
17 Bilder
Eine kaputte Weiche zwischen Niebüll und Westerland behindert den Bahnverkehr von und nach Sylt. Zwischen 5.45 Uhr und 9.30 Uhr konnten am Mittwoch keine Züge fahren, auch die Autozüge waren betroffen. Im Laufe des Vormittags wurde der Zugverkehr eingeschränkt wieder aufgenommen. Weil die Weiche umfangreich repariert werden muss, ist nur ein eingleisiger Zugbetrieb möglich. Bis zum 20. September kann es nach Angaben der Deutschen Bahn noch zu Einschränkungen kommen.

News zu Bahn und Bus Weichenschaden stoppt Züge von und nach Sylt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

18. Juni 2014,18:02
Boeing backt Flugzeuge wie Brötchen

Follow Me Boeing backt Flugzeuge wie Brötchen

26. Juni 2011,13:42
Boeings Dreamliner in Berlin: Pannen, Versprecher und Currywurst

Boeings Dreamliner in Berlin Pannen, Versprecher und Currywurst

16. Januar 2013,12:58
stern Logo

Pannenserie bei Boeing Albtraum Dreamliner

01. Juli 2014,13:48
16 Bilder
Roter Teppich für die auch "Königin der Lüfte" genannte Boeing 747. Die vierte Generation des Jumbojets nennt sich 747-8. Einziger Kunde der jüngsten Passagierversion ist im Moment Lufthansa.

Überführungsflug Boeing 747-8 Im leeren Jumbojet über den Atlantik

28. September 2021,09:27
Boeing 787 Starwars ANA

Pannenflieger Boeing 787 Jubiläum: Auch 10 Jahre nach Erstauslieferung bereitet der "Dreamliner" Boeing weiterhin Probleme

27. August 2025,18:32
Absturz: Unfallstelle der Boeing 787-8 Dreamliner in Ahmedabad

Flugzeugkatastrophe Führte ein Problem mit dem Trinkwassersystem zum Air-India-Crash?

16. Juni 2025,10:36
Das Wrack der Air-India-Maschine

Technische Probleme Air-India-Maschine muss Flug abbrechen

13. Juni 2025,10:44
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien bietet sich ein Bild der Verwüstung – und der Trauer

Air-India-Unglück Er soll aus dem Flugzeug gesprungen sein – Passagier überlebt Absturz

12. Juni 2025,16:46
Flugzeugabsturz: Foto der verunglückten Boeing 787

Air-India-Absturz Wie sicher ist die Boeing 787?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden